Suche
Herausforderungen die Strafverfolgung und Interpol
Die rapide Entwicklung und Verbreitung von Deepfakes stellt eine zunehmende Bedrohung für Gesellschaften, Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden dar. Deepfakes sind durch KI generierte Videos, Bilder oder Audiodateien, die kaum von echten Aufnahmen zu unterscheiden sind. Und auch Identitätsdiebstahl durch synthetische Ausweisdokumente ist durch den weit verbreiteten Einsatz von KI immer
Über 20.000 schädliche IPs und Domains entfernt
Ein länderübergreifender Schlag gegen die Cyberkriminalität: Interpol und Strafverfolgungsbehörden aus 26 Ländern haben in einer groß angelegten Aktion digitale Infrastrukturen zerstört, die von Cyberkriminellen für Datendiebstahl und Betrugsdelikte genutzt wurden.
Anzeige
Im Kampf gegen Finanzbetrüger müssen Fahnder weltweit dringend aufrüsten, fordert Interpol. Die Kriminellen nämlich machen sich KI-Anwendungen zunutze, um Opfer rund um den Globus auszunehmen.
Anzeige
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige