Suche
Rekrutierungsversuch
Die Medusa-Bande versuchte, den BBC-Cybersecurity-Korrespondenten Joe Tidy zur Mitarbeit zu bewegen. Wie Tidy selbst in einem Bericht auf der BBC-Website schildert, kontaktierten ihn die Kriminellen mit einem lukrativen Angebot. Er müsse nie wieder in seinem Leben arbeiten.
Anzeige
Durch Überwachungskamera überführt
Der CEO eines Cybersicherheitsunternehmens soll unbefugt Malware auf Krankenhausrechnern installiert haben. Dabei wurde er allerdings von Krankenhauspersonal und Überwachungskameras erwischt.
Anzeige
Erpressung und Diebstahl
Das US-Justizministerium hat Anklage gegen 14 nordkoreanische Staatsbürger erhoben. Sie sollen sich als Remote-Entwickler ausgegeben und dabei mehr als 88 Millionen US-Dollar erbeutet haben.
Kreisverband will Zugriffsrechte überdenken
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wolfenbüttel wurde Ziel eines mutmaßlichen Insider-Angriffs auf seine IT-Infrastruktur. Die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig hat eine Mitarbeiterin als Tatverdächtige identifiziert. Der Ende Oktober entdeckte Vorfall zog umfangreiche Ermittlungen nach sich.
Insider Threat
Die amerikanische Justiz ermittelt gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Walt Disney World, der nach seiner Entlassung in das elektronische Menüsystem des Vergnügungsparks eingedrungen sein soll – mit potenziell gefährlichen Folgen für Besucher mit Lebensmittelallergien.
Anzeige
So gehen die Betrüger vor
Seit 2022 verfolgt und informiert Mandiant über IT-Arbeiter, die im Auftrag der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) tätig sind. Diese Arbeiter geben sich als Nicht-Nordkoreaner aus, um in verschiedenen Branchen Anstellungen zu erhalten und dadurch Einnahmen für das nordkoreanische Regime zu generieren.
700.000 US-Dollar in Bitcoin
Der Computer-Engineer Daniel Rhyne aus New Jersey soll eine massive Cyberattacke gegen seinen eigenen Arbeitgeber gestartet haben. Rhyne, der als Experte für virtuelle Maschinen (VM) bei der Firma arbeitete, nutzte demnach seine Position, um heimlich eine virtuelle Maschine im Netzwerk des Unternehmens zu erstellen.
Cyberbedrohung durch Mitarbeiter
Sind wütende und unvorsichtige Mitarbeitende ein Sicherheitsproblem für Unternehmen? Österreichs Manager:innen setzen höchstes Vertrauen in ihre Belegschaften, Deutschland ist grundsätzlich zuversichtlich und in der Schweiz ist man vorsichtiger.
Kommentar
Das Stimson Center hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht. Demzufolge deuten Inhalte auf einem öffentlich zugänglichen Server Nordkoreas darauf hin, dass nordkoreanische IT-Mitarbeiter an Animationsprojekten für US-amerikanische Streaming-Plattformen beteiligt waren. Ein Kommentar von Michael Barnhart, Leiter des Threat Hunting Teams Nordkorea bei Mandiant.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige