Suche
Trotz Corona: Die Umweltrisiken bleiben bestehen

Das Weltwirtschaftsforum in Davos erarbeitet jährlich Prognosen zu den größten Risiken der Welt. Das Risiko einer Pandemie hat man wohl als gering eingeschätzt – es stand nicht auf der Agenda der wahrscheinlichen Szenarien. Das zeigt vor allem, dass kaum jemand mit einem solchen wirtschaftlichen Ausmaß der Corona-Pandemie

Anzeige
Teil 2: Ein Gespräch mit Jonathan Knudsen, Synopsys

Über Jahrzehnte hinweg wurden Systeme innerhalb der Informationstechnologie (IT) getrennt von denen der operativen Technologie (OT) in voneinander unabhängigen Netzwerken betrieben. Mit unterschiedlichen Komponenten und unterschiedlichen Zielen. In dieser Serie stellen sich mehrere Security-Experten denselben Fragen.

Anzeige
Durch die Digitalisierung CO2 einsparen

Die Nachhaltigkeitsdiskussion ist in vollem Gange. Das Klimaschutzabkommen von Paris und der Green Deal der EU-Kommission vom Dezember 2019 sollen Europa bis 2050 klimaneutral machen. Für produzierende Unternehmen und ihre Supply Chain bedeutet das ständige Veränderungen und den Anspruch, auf neue Anforderungen kurzfristig reagieren zu können.

Teil 1: Ein Gespräch mit Sam Curry, Cybereason

Über Jahrzehnte hinweg wurden Systeme innerhalb der Informationstechnologie (IT) getrennt von denen der operativen Technologie (OT) in voneinander unabhängigen Netzwerken betrieben. Mit unterschiedlichen Komponenten und unterschiedlichen Zielen. In dieser Serie stellen sich mehrere Security-Experten denselben Fragen.

WORLD ECONOMIC FORUM (WEF) UND CYBER FUTURE DIALOG 2020

Tom Patterson, Chief Trust Officer des weltweit tätigen IT-Dienstleisters Unisys bloggt live vom Cyber Future Dialogue 2020, der parallel zum WEF in Davos stattfindet:

Anzeige
CES 2020

In den letzten zehn Jahren hat die Verbreitung von Consumer-Technologie einen zusätzlichen Effekt auf die Unternehmens-IT und ihre jeweiligen Führungskräfte gehabt. Während die Consumer-Technologie den Wert der Technologie im gesamten Unternehmen hervorgehoben hat, hat sie neue Erwartungen mit sich gebracht, die neuen Druck auf die CIOs erzeugt.

Philipp Sandner (Frankfurt School of Finance & Management), Andreas Scheuer (BMVI) und Joe Kaeser (Siemens) sind die einflussreichsten Personen im deutschen Technologie-Sektor. Das ist das Ergebnis der Tyto Tech 500 Power List der europäischen PR-Agentur Tyto. 

Prognose

Forrester prognostiziert, dass eine mutigere, immersivere Version der IT eine Reihe neuer Innovationen und Erfindungen bewirken wird. Heutzutage hängt der Erfolg von Firmen zu einem Großteil davon ab, ob sie dazu in der Lage sind, sich Technologie in größtmöglichem Umfang zunutze zu machen. 

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige