Suche
Studie

Laut jüngster Studie von OTORIO „führen“ die USA mit über 18.000 offengelegten ICS (industriellen Steuerungssystemen), während andere Industrieländer wie Kanada, Italien, Deutschland und Frankreich nicht weit dahinter liegen.

Anzeige

Industrielle Steuerungssysteme sind oft unzureichend gegen Cyberattacken gesichert, wie Sicherheitsforscher von CloudSEK berichten. Das betrifft auch Unternehmen der Kritischen Infrastruktur.

Anzeige

Die Vorzüge der Digitalisierung sollen auch in der Produktion und bei der Vernetzung von Maschinen zum Tragen kommen. Die Auflösung der Grenzen zwischen OT (Operational Technology) und IT schafft aber neue Herausforderungen in der Abwehr von Bedrohungen, etwa durch Cyberangriffe.

Traditionell hatten OT-Umgebungen (Operational Technology) eine sehr eingeschränkte Konnektivität – sowohl intern mit lokalen Netzwerken als auch extern mit dem Internet, Drittanbietern etc. Angesichts dieser Trennung wurde das Thema Sicherheit in der Regel auf den wahrgenommenen „Airgap“ zwischen OT- und IT-Netzwerken reduziert.

Anzeige
Die schädlichste Malware für industrielle Steuerungssysteme

Am 15.07.2020 jährte sich zum zehnten Mal der Tag, an dem die Welt auf die Bedrohung durch Stuxnet-Malware aufmerksam wurde. Stuxnet war die erste entdeckte Malware, die industrielle Steuerungssysteme (ICS) ausspionierte und angriff. Ein Kommentar von Alex Hinchliffe, Threat Intelligence Analyst, Unit 42, Palo Alto Networks.

Kommentar

Die Digitalisierung in der Arbeitswelt erlaubt effiziente Arbeitsmethoden und ein flexibles Geschäftsleben. Auch in Industrieunternehmen gibt es eine Vielzahl an neuen Web- und Cloud-Applikationen sowie smarten Geräten im Unternehmensnetz. Hinzu kommt die zunehmende Vernetzung von Industrie- und Steueranlagen, die Vorgänge flexibilisiert und optimiert.

Ende Januar wurde eine neue Art der Ransomware Snake identifiziert, die vermeintlich eine Kill-List zur Lahmlegung bestimmter ICS-Prozesse enthielt. Ersten Untersuchungen gemäß sei sie darauf angelegt, industrielle Prozesse zu stören, indem sie direkt auf die Ausrüstung des industriellen Kontrollsystems (ICS) abzielt.

Kommentar zur Tötung von General Soleimani

Auf die Tötung von Qasem Soleimani reagiert der Iran nicht nur mit Raketenbeschuss, sondern auch im Cyberraum. Wie der Iran mit gezielten Desinformations-Netzwerken arbeitet und ob Cyberangriffe auf Energieversorger zu erwarten sind, erklären Lee Foster, Senior Manager, Information Operations Analysis, FireEye Intelligence, und Nathan Brubaker, Senior Manager,

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige