Einer neuen ISG-Studie zufolge werden neben digitalen nun menschenbezogene Aspekte und Fragen der Bürogestaltung immer wichtiger.
Anzeige
Studie

69 Prozent der Führungskräfte sind der Meinung, dass ihr Unternehmen den Übergang zu Remote- und Hybrid-Arbeitsplätzen reibungslos bewältigt hat – dem stimmt jedoch nur die Hälfte (49 Prozent) der Mitarbeitenden zu.

Anzeige

Über hybrides Arbeiten wurde bereits vor COVID diskutiert. Doch dass das Homeoffice von heute auf morgen so relevant werden würde, hatte niemand erwartet. Erstaunlicherweise hat die Remote-Arbeit in vielen Fällen sowohl für eine Produktivitätssteigerung in den Unternehmen als auch für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

HR-Studie 2021

Fühlen sich Mitarbeitende in Deutschland nach der Pandemie bereit, ins Büro zurück zu kehren? Was hat sich in ihrem Arbeitsleben während des Lockdowns verbessert? Wie schätzen Unternehmen die Bedeutung des hybriden Arbeitens ein? 

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige