Suche
Die heimlich-still-und-leise-Evolution

Jede Veränderung in der Netzwerktechnik ist auf eine Veränderung der Computerarchitekturen und der Art der daran angeschlossenen Geräte zurückzuführen. Vom Mainframe über verteiltes Computing, Client-Server und SD-WAN bis zu Hybrid-Cloud- und Edge-Computing. Wir bewegen uns weiter über feste Standorte hinaus und verbinden Geräte, Orte und Dinge zunehmend

Bei Containern denken wohl die allermeisten an Warentransport und Logistikprozesse im großen Stil. Fakt ist: Ohne sie würden weite Teile der Industrie nicht funktionieren.
Anzeige
Whitepaper

In diesem Whitepaper finden Sie 32 aktuelle Fachbegriffe der IT-Security schnell und einfach erklärt.

Anzeige

Während der jüngsten Pandemie mussten viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter schnell reagieren, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Security war dabei zunächst zweitrangig. Allerdings wurden Sicherheitsbedenken laut, als Mitarbeiter mehrheitlich im Home Office arbeiteten.

Zahlreiche Unternehmen verwalten ihre Daten bereits in verschiedenen Cloud-Systemen, was aufgrund der immer größeren und komplexer werdenden Datenmengen und -strukturen oftmals auch für Herausforderungen sorgen kann. Unternehmen sollte dies nicht abschrecken – denn das Datenmanagement in der Cloud bietet auch zahlreiche Vorteile.  

Die Vorteile der Cloud, darunter geringere Investitionskosten, größere IT-Flexibilität, geschäftliche Effizienz oder Wettbewerbsvorteile, sind durchaus überzeugend. Vor nicht allzu langer Zeit wurde sogar prophezeit, dass Unternehmen ihre gesamte IT-Infrastruktur in die Cloud verlagern würden und nichts vor Ort belassen. Erwartungsgemäß ist das nie passiert.

Anzeige
Perspektiven und Trends

Wir leben in einer Welt, die nach wie vor stark von der Pandemie geprägt wird. Das Wachstum unstrukturierter Daten nimmt weiterhin exponentiell zu und zwingt in der Folge Unternehmen, sich anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mit dem Aufkommen von Cloud Computing trieben vor allem Kosteneinsparungspotenziale und Skalierbarkeit die Einführung der neuen Technologie voran. Mittlerweile haben Unternehmen weltweit erkannt, dass die Cloud zahlreiche weitere Potenziale birgt:

Poly hat eine neue Studie veröffentlicht, die der Frage nachgeht, wie sich Unternehmen auf die Zukunft des hybriden Arbeitens vorbereiten und welche Auswirkungen dies auf die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hat.

Studie

Bereits vor Covid-19 begannen immer mehr Unternehmen, ihre Applikationen in die Cloud zu verlagern, und die Migration nahm während der Pandemie sogar noch schneller zu, um den Mitarbeitern die Arbeit von zu Hause zu ermöglichen und den Bedarf an erhöhter Ausfallsicherheit anzupassen.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige