Kurze Videos – große Wirkung
Schon eine Stunde mit Reels, Shorts oder ähnlichen Kurzvideos auf dem Smartphone kann spürbare Folgen für die Augen haben.
Unsicherheit über die eigene Rente
Viele Menschen in Deutschland wissen nicht genau, wie ihre finanzielle Situation im Ruhestand aussehen wird.
10+ Stunden
Deutsche verbringen immer mehr Zeit im Sitzen – mit fatalen Folgen für die Gesundheit. Experten warnen vor einer “stillen Epidemie” und empfehlen das 45-10-5-Prinzip.
Vom Präventionsprogramm zum Kulturwandel
In einer Welt, die von Technologie, hybriden Arbeitsmodellen und wachsender Komplexität geprägt ist, reicht isolierte Selbstfürsorge allein nicht mehr aus.
Motivation im Sinkflug
Die Belastungen in der IT-Branche nehmen zu – mit spürbaren Folgen für Körper und Psyche der Beschäftigten.
Hauptproblem: Verkürzte Erholungszeit
Eine aktuelle Untersuchung des Norwegian Institute of Public Health zeigt alarmierende Ergebnisse: Die Nutzung von Bildschirmen vor dem Schlafengehen kann das Risiko von Schlaflosigkeit um bis zu 59 Prozent erhöhen.
Online-Zeit wird unterschätzt
Ein übermäßiger Konsum digitaler Medien hat negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Erwachsenen in Deutschland.
Prüfungsbericht
Es ist schwierig festzustellen, mit welchen Summen die EU ihre Mitgliedsländer bei der Digitalisierung der Gesundheitssysteme unterstützt hat. Dies geht aus einem Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs hervor.
Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Einige der größten pharmazeutischen Unternehmen der Welt nutzen schon seit geraumer Zeit Business Process Automation (BPA) und Orchestration, um ihre digitalen Transformationsstrategien voranzutreiben und ihre Betriebsabläufe zu beschleunigen.
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin
Meistgelesene Artikel
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025