Schon zwei Drittel (68 Prozent) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen digitale Technologien und Anwendungen. Vor zwei Jahren waren es mit 53 Prozent noch deutlich weniger, 2017 waren es sogar nur 45 Prozent. Bei mehr als der Hälfte der Handwerksbetriebe (56 Prozent) hat die Digitalisierung insbesondere durch die Corona-Pandemie an
Handwerk hat einen goldenen Boden. Künftig einen digitalen. Die digitale Transformation ermöglicht Handwerksbetrieben einen Wettbewerbsvorsprung: bessere Qualität und völlig neue Services.
Das Smart Home wird in Deutschland beliebter: Schon 37 Prozent der Verbraucher haben in ihren eigenen vier Wänden mindestens eine Smart-Home-Lösung installiert – das entspricht 26 Millionen Bundesbürgern ab 16 Jahren. Besonders häufig sind intelligente Leuchten und Lampen im Einsatz (23 Prozent), aber auch intelligente Heizkörperthermostate (15
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- IT-Fachinformatiker* (m/w/d) 2nd-Level-Support
hitschler International GmbH & Co. KG, Hürth - Head of Engineering / CTO (m/f/d)
GamerProfiles, Berlin - IT Application Developer (m/w/d) Schwerpunkt Solution Architecture
Litens Automotive GmbH & Co. KG, Gelnhausen - Software Engineer (Junior-Senior) (m/f/d)
GamerProfiles, Berlin