Suche
Wer ist schuld?
Nahezu 180.000 Kundendatensätze von Shopify tauchten auf einem bekannten Hacker-Forum auf, doch der E-Commerce-Anbieter weist jegliche Verantwortung für die Sicherheitslücke von sich.
DDoS-Angriffe
Ältere Network-Attached-Storage-Geräte (NAS) von Zyxel werden aktuell von einem Botnetz angegriffen, das dem berüchtigten Mirai ähnelt. Zweck der Attacken ist die Durchführung von DDoS-Angriffen.
Anzeige
Durch Midnight Blizzard
Microsoft hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass eine vom Kreml unterstützte Hackergruppe Zugriff auf mehr Kunden-E-Mails erhalten hat als ursprünglich angenommen.
Anzeige
Discord-Spionagekampagne
Eine neue Linux-Malware mit dem Namen DISGOMOJI nutzt Emojis, um Befehle auf infizierten Geräten auszuführen. Entdeckt wurde der Schädling auf indischen Regierungscomputern.
Trotz Update
Eine IT-Sicherheitslücke, die unter anderem die CDU getroffen haben soll, betrifft wohl auch Firmen und Institutionen in NRW. Betroffen seien Angebote des israelischen Softwareunternehmens Check Point.
Hackergruppe Arid Viper
Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine Android-Malware namens AridSpy entdeckt. Die Spyware kann Messaging-Apps überwachen und sensible Inhalte vom Gerät stehlen. Sie kam in fünf Hacking-Kampagnen zum Einsatz. Ziel der Hacker sind Benutzerdaten von den Geräten ihrer Opfer.
Anzeige
Malware per Direktnachricht
Hacker halten TikTok-Nutzer in Atem: Eine Sicherheitslücke in der beliebten Social-Media-Plattform erlaubt es Cyberkriminellen, Nutzer-Accounts per Schadcode zu übernehmen. Erste Opfer der Lücke sollen die TikTok-Konten von Prominenten, Nachrichtensendern und auch größere Konzerne sein. Dies geht aus aktuellen Medienberichten vor.
Was Verbraucher nun tun müssen
Einem aktuellen Blogpost von Troy Hunt zufolge haben Unbekannte über 122 Gigabyte an Daten in Kanälen der Messenger-App Telegram veröffentlicht. Bei Troy Hunt handelt es sich um den Betreiber von Have-I-been-pwned, einer Datenbank für geleakte Zugangsdaten.
Guy's, St. Thomas' und King's College Hospital betroffen
Ein sogenannter Ransomware-Angriff trifft laut einem Bericht prominente Krankenhäuser in der britischen Hauptstadt. Die Folgen sind noch nicht absehbar.
Eine Woche vor der Europawahl
Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Man nehme den Vorfall sehr ernst, hieß es aus Regierungskreisen. Das Innenministerium bestätigte eine schwerwiegende Attacke auf das Netzwerk der Partei.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
Aktion Mensch e. V.
Bonn
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Köln
Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG
Weißenfels
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige