Hierbei wird es eine Mischung aus gezielten Angriffen und solchen nach dem Gießkannen-Prinzip geben, ergänzt durch physische Sabotage-Aktionen, die mit diesen Angriffen einhergehen. Dabei werden auch die hochentwickelten, gezielten Attacken (zumindest zunächst) den Anschein erwecken, dass es sich um einen nicht-zielgerichteten Angriff handelt.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Bezahl-Apps geht nach einer US-Analyse eine ebenso schnell steigende Zahl von Hackerangriffen auf Handys und Tablets einher.
2022 war für die IT-Sicherheit ein Jahr voller Herausforderungen. Der Digitalverband Bitkom schätzt den Gesamtschaden in diesem Zeitraum allein für Deutschland auf 202,7 Milliarden Euro. Die Cyberangriffe auf das Stromnetz im Ukrainekrieg haben die Furcht vor einem Blackout auch in Deutschland geschürt. Ein Vorbote waren die Kollateralschäden bei den
Update Mi, 30.11.2022, 13:49 Uhr
Nach dem Hackerangriff auf die Universität Duisburg-Essen (UDE) vom vergangenen Wochenende ist der Lehrbetrieb in der Hochschule mit über 40 000 Studierenden weiter massiv behindert. Die gesamte IT einschließlich Festnetztelefonie stünden weiter nicht zur Verfügung, sagte Universitätssprecherin Birte Vierjahn am Mittwoch.
Das EU-Parlament ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Ein Kommentar von Ian McShane, Vice President of Strategy bei Arctic Wolf.
Bald durchfluten wieder neue Deals das Internet und die Schnäppchenjagd beginnt – allein im Jahr 2021 wurden am Black Friday 5,3 Mrd. Euro umgesetzt und 19,8 Millionen Konsumenten haben eine Kaufentscheidung getroffen! Doch zwischen den großartigen Angeboten warten auch neue Fallen von Cyberkriminellen auf uns.
Die Parlaments- und Kommunalwahlen im Golfstaat Bahrain sind von einem Hackerangriff auf staatliche Internetseiten überschattet worden. Betroffen waren am Freitagabend unter anderem der Internetauftritt des Parlaments und der Nachrichtenagentur BNA. Das Innenministerium teilte mit, Webseiten seien angegriffen worden, um die Wahlen zu behindern und negative Nachrichten zu verbreiten.
Wegen eines Hackerangriffs ist die Hochschule Heilbronn nach eigenen Angaben nur eingeschränkt erreichbar. Der Studienbetrieb an Ort und Stelle laufe aber weiter, teilte die Hochschule auf ihrer Internetseite mit. Der Südwestrundfunk (SWR) berichtete zuvor.
Die Ankündigung der neuen kritischen OpenSSL-Sicherheitslücke in der Version 3.0.7 zum 1. November weckte sofort unangenehme Erinnerungen an Heartbleed oder – in jüngerer Zeit – an die Log4J-Sicherheitslücke.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
30. März 2025
24. März 2025