Cyberbedrohung wächst
Cyberkriminelle erpressen Unternehmen, stehlen sensible Daten oder legen Firmennetzwerke lahm. Experten sehen eine Zunahme. Die Angreifer nutzen inzwischen auch KI.
Stadtverwaltung lahmgelegt
Hacker haben die IT der unterfränkischen Stadt attackiert. In der Folge ist die IT komplett lahmgelegt. Bürgerinnen und Bürger können die Stadt nun nicht erreichen – auch das Rathaus ist geschlossen.
it-sa Spezial
In unserer vernetzten Welt, die immer häufiger Ziel von Hackern wird, sind moderne Technologien der Schlüssel, um Netzwerke und Daten zu schützen.
Vorsitzender betroffen
Von dem Anfang Juni bekanntgewordenen Cyber-Angriff auf das Netzwerk der CDU waren nach Parteiangaben auch Daten des Vorsitzenden Friedrich Merz betroffen.
Den Cybersecurity-Reifegrad verbessern
Unternehmen investieren immer höhere Summen in IT-Sicherheit. Dennoch garantieren selbst modernste Security-Tool keinen hundertprozentigen Schutz vor Cyber-Attacken. IT-Verantwortliche müssen deshalb ein größeres Augenmerk darauf legen, ihre Angriffsfläche zu verkleinern, laufende Angriffe frühzeitig einzudämmen und den Geschäftsbetrieb im Ernstfall schnell wiederherzustellen.
81 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahren mindestens einmal Opfer eines Cyber-Angriffs geworden, mehr als die Hälfte (65 Prozent) sogar von mindestens zwei.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025