Suche
Office-Programme
Die Schwarz Gruppe wird in ihren Rechenzentren künftig auch Office-Programme von Google anbieten. Der Konzern, der die Einzelhandelsketten Lidl und Kaufland betreibt, vereinbarte dazu eine langfristige Partnerschaft mit Google.
Mit Gemini
Google ist gerade dabei, Künstliche Intelligenz quer durch das Produktangebot einzubringen. Jetzt sind die Kartendienste an der Reihe.
Anzeige
Werbeerlöse nach wie vor die Basis des Alphabet-Geschäfts
Googles Werbegeschäft wächst weiterhin schnell ungeachtet der neuen KI-Konkurrenz. Die Anzeigenerlöse stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um gut zehn Prozent auf 65,85 Milliarden Dollar. Der Quartalsgewinn der Konzernmutter Alphabet sprang um ein Drittel auf 26,3 Milliarden Dollar (24,3 Mrd Euro) hoch.
Anzeige
Atomkraft
Nach Microsoft setzt auch Google auf Atomkraft, um Rechenzentren in Zeiten stromhungriger Künstlicher Intelligenz zu betreiben. Der Internet-Konzern will ab 2030 Energie aus neuartigen kleinen Reaktoren des Entwicklers Kairos Power einkaufen. Bis 2035 soll die jährliche Leistung 500 Megawatt erreichen. 
Seit Jahren laufendes Wettbewerbsverfahren
Die US-Regierung erwägt, vor Gericht die Zerschlagung von Google zu fordern. Das US-Justizministerium erwähnte in einem Zwischenbericht zu seinen Überlegungen mögliche «strukturelle Maßnahmen» – also eine erzwungene Trennung von Unternehmensteilen.
Anzeige
Mögliche Einbußen im App-Store-Geschäft
Google drohen nach einer Gerichtsentscheidung Einbußen in seinem App-Store-Geschäft in den USA. Ein Richter verfügte auf Forderung der Spielefirma Epic Games Auflagen für den Internet-Konzern, die für mehr Konkurrenz innerhalb seiner App-Plattform Play Store sorgen sollen. Google will in Berufung gehen.
Produktempfehlungen
Google hat begonnen, Werbung in seine von künstlicher Intelligenz generierten Zusammenfassungen zu integrieren. Das bedeutet, dass Nutzer nun in einigen dieser AI-Overviews auch Produktempfehlungen sehen werden.
Wettbewerbswidrige Cloud-Geschäfte
Das Wettbewerbsrecht verbietet Firmen, eine marktbeherrschende Stellung unfair auf einen neuen Geschäftsbereich zu übertragen. Genau das wirft nun Google seinem Konkurrenten Microsoft vor.
Warnsignale beachten
Check Point hat eine neue Phishing-Kampagne aufgedeckt, die Google Apps Script ausnutzt, ein Tool, das zur Automatisierung von Aufgaben in Google-Anwendungen verwendet wird. Die Kampagne zielt darauf ab, Opfer über Google Apps Script-URLs in Phishing-Mails dazu zu verleiten, sensible Daten preiszugeben.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige