Suche
Vergleich von PKV und GKV
Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen revolutioniert. Demzufolge setzen sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen verstärkt auf Apps, um ihren Mitgliedern einen effizienten und benutzerfreundlichen Service zu bieten.

Die inzwischen erhältlichen Gesundheits-Apps auf Rezept sind nach einer Studie der Techniker Krankenkasse (TK) vor allem bei Frauen gefragt. Auf sie entfielen zwei Drittel (66,5 Prozent) der Rezepte, wie die Kasse nach einer Auswertung der Verordnungen für eigene Versicherte von Oktober 2020 bis Ende Dezember 2021 mitteilte.

Anzeige

Spielerische Ansätze beim Sammeln von Gesundheitsdaten sind ein großer Markt. Weil Krankenkassen nach Verschreibung Kosten für sogenannte Digitale Gesundheitsanwendungen (Digas) fürs Smartphone erstatteten, sei Deutschland auf diesem Gebiet mit Start-ups führend, sagte Steffen Walz, Kurator des Karlsruher Fachkongresses Bizplay.

Anzeige
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
MT Management Service GmbH
Augsburg
Kassena¨rztliche Vereinigung Berlin
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige