Suche
Auf YouTube ist in den vergangenen Monaten ein regelrechter Hype um alte Retro-Videospiele aus den 1980er- und 1990er-Jahren losgebrochen. Laut dem „Culture and Trends“-Team des Videoportals ist die Menge an Content, den Creators im Laufe der ersten Hälfte 2023 rund um das Thema hochgeladen haben, im Vergleich zu 2007 um das
Zu der weltgrößten Computerspiel- und Videospiel-Messe Gamescom sind in diesem Jahr deutlich mehr Menschen gekommen als 2022. Es seien rund 320 000 Besucher gezählt worden, teilten die Veranstalter am Sonntag zum Abschluss der fünftägigen Veranstaltung mit. Im Vorjahr waren es 265 000 gewesen.
Anzeige
Zocken, gamen, daddeln – mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Deutschen ab 16 Jahren spielt zumindest hin und wieder Video- oder Computerspiele. Unter den Jüngeren zwischen 16 und 29 sind es sogar 91 Prozent, bei den 30- bis 49-Jährigen 74 Prozent und bei den 50- bis 64-Jährigen 46
Anzeige
Umfrage
Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt das Internet überwiegend über das Smartphone – darunter sind erheblich mehr Frauen als Männer. Auch das Einkommen spielt eine Rolle: Geringverdiener gehen deutlich häufiger mit dem Handy online, Menschen mit höheren Einkommen verwenden öfter Laptops. Das zeigt eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox unter 1.008
Die geplante Mega-Übernahme der Videospiele-Firma Activision Blizzard durch Microsoft ist von britischen Wettbewerbshütern blockiert worden. Grund sei die Sorge, dass der rund 69 Milliarden Dollar schwere Deal den Wettbewerb auf dem wachsenden Markt für Cloud-Gaming verzerren könnte, teilte die Aufsichtsbehörde CMA am Mittwoch mit.
Anzeige
Die «Angry Birds» zieht es mit einer Firmenübernahme nach Japan: Der Videospiele-Spezialist Sega Sammy will die Entwicklerfirma hinter dem bekannten Smartphone-Spiel kaufen. Das finnische Unternehmen Rovio wird bei der am Montag bekanntgegebenen Übernahme mit rund 706 Millionen Euro bewertet.
Ein Viertel der Deutschen ab 16 Jahren hat sich schon einmal Gaming-Livestreams oder sogenannte Let’s Plays angeschaut. Das entspricht knapp 18 Mio. Menschen, wie eine neue YouGov-Umfrage im Auftrag des game – Verband der deutschen Games-Branche zeigt.
Die meisten Unternehmen, die derzeit Cloud-Dienste abonniert haben, werden in den nächsten zwei Jahren eine vollständige Cloud-Migration durchführen. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag von Alibaba Cloud hervor, dem digitalen Technologie- und Intelligence-Rückgrat der Alibaba Group, die unter anderem ein Handelsportal betreibt.
Im Streit um die milliardenschwere Übernahme des Spieleherstellers Activision Blizzard hat Microsoft Übereinkünfte mit Konkurrenten bekanntgegeben. Damit sollen Bedenken von Wettbewerbshütern eingedämmt werden.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige