Ganz egal, ob auf dem Smartphone oder dem Tablet, am Computer oder mit der Spielekonsole: Computer- oder Videospiele werden immer beliebter. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage spielt die Hälfte der Bundesbürger:innen (50 Prozent) ab 16 Jahren zumindest gelegentlich digital – ein Plus von 7 Prozentpunkten im Vergleich zum
Rund 150 Millionen Anwender weltweit nutzen den NoxPlayer, einen Android-Emulator für Windows und macOS. Der Player, der von der Firma BigNox entwickelt wurde, ist besonders bei Gamern beliebt, die Android-Spiele auf ihren Computern zocken möchten. Cyberkriminelle haben die Update-Funktion des Programms kompromittiert und schleusen aktuell darüber Schadsoftware
„Back to the roots“ lautet möglicherweise die Devise der Hackergruppe Winnti. Mit ihrer neuen Backdoor „skip-2.0“ greift sie gezielt Microsoft SQL-Server an, die in der Gaming-Branche eingesetzt werden.
Forscher von Bitdefender haben ein komplexes Malware-Ökosystem entdeckt, das darauf abzielt, die Kryptowährung Monero (XMR) auf leistungsstarken Computern von Gamern abzubauen. Beapy/PCASTLE unterbricht Mining, wenn populäre Spiele wie League of Legends, Counter-Strike oder Grand Theft Auto ausgeführt werden.