Veraltete Technologien als Bremsklotz: Laut einer Fujitsu-Studie verfügen 57 Prozent der befragten Unternehmen nicht über Technologien, die mit den Ansprüchen der Digitalisierung Schritt halten. Andere Herausforderungen, wie zum Beispiel ökonomische Fragen, nehmen einen höheren Stellenwert ein.
Die vielzitierte digitale Transformation sorgt für einen radikalen Wandel in der IT und vor allem im Speicherbereich. »Storage wird wichtiger denn je«, sagt Stefan Roth auf den Fujitsu Storage Days 2017. Das Datenwachstum steigt auf jährlich 44 ZByte und damit erhöhen sich die Anforderungen an die Datenspeicherung immens.
Weltweite Studie von Fujitsu analysiert die Folgen der digitalen Transformation in Deutschland und weiteren Industrieländern. Überraschung dabei: Mehr als 80 Prozent der deutschen Unternehmen betrachten den digitalen Wandel als Chance – mehr als in den meisten anderen Ländern.
Übermorgen, am 24.01.2017, geht’s weiter mit den »Fujitsu Storage Days 2017« in Leipzig. Im exklusiven Kreis stellt Fujitsu revolutionierende Neuerungen für zukunftsorientierte Storage-Infrastrukturen vor. Und etliche Fujitsu-Kunden berichten über den praktischen Einsatz von »ETERNUS«-Lösungen.
Der japanische Technologiekonzern Fujitsu erwägt bis März 2019, in Deutschland 490 Stellen, darunter auch Entwickler und Ingenieure, „sozialverträglich“ zu streichen.
Ab sofort ist das Inventar des Forschungs- und Entwicklungszentrums der Fujitsu Technology Solutions GmbH in Paderborn im Internet zu ersteigern. Die Versteigerung wird vom Online-Auktionshaus Troostwijk durchgeführt und umfasst über 1.100 Gegenstände aus Büro- und Konferenzräumen, Labor und Lager sowie Netzwerk- und Telefonequipment.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025