Suche
Mehr als nur ein paar Codezeilen
Welche Faktoren über eine gelungene Realisierung von Softwareprojekten entscheiden, weiß Sebastian Dörr-Willken, Geschäftsführer der Semantic Applications GmbH und Co. KG: „In der heutigen Zeit reiht sich scheinbar ein Softwareprojekt an das nächste. Während die Entwickler noch am Feinschliff der letzten Fassung tüfteln, steht der Nachfolger oft schon in den
Studie
Mit der neuen „Women in Workplace“-Studie will der HR-Tech-Entwickler HiBob die Bedürfnisse berufstätiger Frauen in der modernen Arbeitswelt aufzeigen. Für die Studie hat HiBob 1000 Frauen aus Deutschland zu ihren Erfahrungen in der New-Work-Ära sowie ihren Einstellungen zu Arbeitgebenden und Arbeitsbedingungen befragt. Die Umfrage-Teilnehmerinnen kommen aus Berufsfeldern wie Marketing,
Anzeige
Studie
Zwei von drei US-Unternehmen haben keine Richtlinien für das Home-Office. Die Mehrheit der vom Researcher Mercer befragten 749 Firmen hat lediglich informelle Absprachen. Nur ein Drittel kann das Gegenteil von sich behaupten. Jeder zweite Arbeitnehmer versteht den Plan seiner Firma zur Umsetzung von Hybrid-Arbeit nicht, wie zudem eine Fishbowl-Studie beweist.
Anzeige
Der Fachkräftemangel hat 2022 die Personalabteilungen in Deutschland und weltweit beschäftigt und bleibt auch im kommenden Jahr ein wichtiges Thema. Deshalb wird es immer wichtiger, die bestehenden Mitarbeitenden enger an das Unternehmen zu binden und den Arbeitsalltag positiv zu gestalten – kurzum: eine gute Employee Experience zu ermöglichen.
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung und Automatisierung sind insbesondere Spezialist:innen im Tech-Sektor mehr denn je gesucht. Arbeitgeber:innen und Recruiter:innen müssen sich um diese hart umkämpften Expert:innen besonders bemühen – doch welcher ist hier der richtige Weg?

Neue Erfahrungen aus jüngster Zeit machen nur allzu deutlich, wie wichtig es für die deutsche Industrie ist, die Digitalisierung voranzutreiben, um das Ziel Industrie 4.0 schnellstmöglich zu erreichen.

Anzeige
Studie

Durch Corona hat sich die gewohnte Arbeitswelt weiterentwickelt: Collaboration-Tools wie Microsoft Teams, Zoom, WebEx und Co. haben sich während der Pandemie ihren Weg in den Arbeitsalltag vieler Unternehmen gebahnt – und sie werden bleiben.

Im Unternehmensumfeld hat sich neben den klassischen File- und Block-basierten Speichern Object-Storage als Alternative etabliert. Anders als NAS und SAN bieten Objektspeicher nahezu grenzenlose Skalierbarkeit. Dies ist besonders für große Mengen an unstrukturierten Daten, beispielsweise in der Cloud, von Vorteil.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige