Blockchain-Anwendungen kommen bei weniger als einem Prozent der Unternehmen aus der DACH-Region zum Einsatz – vorrangig aus der Finanzindustrie, dem Informations- und Kommunikationssektor sowie bei Beratungsfirmen.
Zum Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur hat das Bundeswirtschaftsministerium trotz der Haushaltskrise grünes Licht für die Förderung von Projekten gegeben.
Hoch verschuldete Unternehmen sind besonders anfällig für Klimaschocks. Das ist die Ansicht einer Professorengruppe in den USA, die sich mit finanziellen Folgen des Klimawandels und Unternehmensführung befasst.
Studie
Homeoffice hat sich auch nach dem Ende der Corona-Pandemie einer Studie zufolge in vielen Unternehmen fest etabliert. In 80 Prozent der Firmen der Informationswirtschaft arbeiten Beschäftigte mindestens einmal wöchentlich von zuhause, wie aus einer Umfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im verarbeitenden Gewerbe, das stärker
Die Nachfrage nach eigenen 5G-Mobilfunknetzen kommt unter deutschen Firmen allmählich in Schwung. Inzwischen hätten 74 Unternehmen ein lokales Spektrum zur Eigennutzung bekommen, teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage mit. Das sind deutlich mehr als im Juni, als es 46 waren. Zudem lägen noch vier Anträge vor.
Cyberkriminelle nehmen aktuell gezielt Firmendaten ins Visier, da sie dort höheres Lösegeld erpressen können. Die Forderungen liegen oft bei mehreren Millionen Euro, hinzu kommen mögliche Folgekosten, da infizierte Geräte gesäubert und ausgetauscht werden müssen. Im Schnitt vergehen 16 Tage, bis das betroffene Unternehmen wieder
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Assistant Professor of Electrical and Computer Engineering (Modern Electrical Engineering) (m/fd)
Constructor University Bremen gGmbH, Bremen - Software-Entwickler*in (Schwerpunkt Android) Verkehrstelematik (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH, München - First Level & VIP Support (m/w/d)
Gerresheimer AG, Düsseldorf - Systemadministrator (m/w/d)
DFN-CERT Services GmbH, Hamburg
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
4. Januar 2025
30. Dezember 2024
23. Dezember 2024