Suche
„VileRAT“-Toolset wird über Spear-Phishing verbreitet
Der Bedrohungsakteur DeathStalker hat sein ausweichendes „VileRAT“-Toolset aktualisiert, um Kryptowährungs- und Devisenwechselunternehmen anzugreifen, wie aktuelle Kaspersky-Analysen zeigen. Die angegriffenen Organisationen befinden sich in Bulgarien, Zypern, Deutschland, Kuwait, Malta, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland und auf den Grenadinen. (…)
Das Threat-Research-Team von Proofpoint hat beobachtet, dass die vom Unternehmen als TA4563 bezeichnete Hackergruppe verschiedene europäische Finanz- und Investmentunternehmen mit der EvilNum-Malware attackiert.
Anzeige
Das Ziel der Symbiote-Malware ist Anmeldeinformationen abzufangen und den Backdoor-Zugang zum Computer zu erleichtern. Da die Malware viele Möglichkeiten hat, sich zu verstecken, kann es schwierig sein, einen Befall des parasitären Symbionten zu erkennen.
Anzeige
Für Banken und andere digitale Finanzdienstleister in der EU gelten künftig einheitliche Cybersicherheitsregeln. Am Dienstagabend einigten sich die EU-Kommission, das Europaparlament und die EU-Länder auf ein Gesetz, das sicherstellen soll, dass Finanzorganisationen die notwendigen Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe und andere Risiken haben.
Statement

Die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt haben Auswirkungen auf die Security-Welt, insbesondere auf die Sicherheitslage im Finanzsektor. Einem aktuellen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge bereitet die Europäische Zentralbank Geldinstitute auf ein wachsendes Risiko von Cyberangriffen aus Russland vor.

Anzeige
Studie

Im neuen Advanced Threat Research Report: January 2022 untersuchte Trellix das Verhalten und die Aktivitäten von Cyber-Kriminellen im dritten Quartal 2021. Der Finanzsektor ist am stärksten von Cyber-Bedrohungen betroffen.

Sophos-Studie

Die Internationale Sophos Ransomware-Studie zeigt: Finanzdienstleister trifft Ransomware monetär besonders hart – gleichzeitig erweisen sie sich aber auch als widerstandsfähiger, da sie auf Backups setzen. Und: Die DACH-Region scheint im weltweiten Vergleich etwas anders aufgestellt zu sein.

Während der COVID-19-Pandemie verzeichnete der Finanzsektor im Vergleich zu anderen Branchen die höchsten Kosten pro DNS-Angriff. Dies geht aus dem 2021 Global DNS Threat Report hervor, einer Studie, die kürzlich von EfficientIP und der International Data Corporation (IDC) veröffentlicht wurde.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige