Suche
Cybersecurity Survey 2025
Neue EU-Vorgaben wie NIS2 und DORA verändern tiefgreifend die IT-Landschaft in Europa. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Datenhoheit, Vertrauen und Compliance dominieren nun die Auswahl von Technologiepartnern – besonders in sensiblen Branchen.
DMA
Die EU-Kommission ist unzufrieden damit, wie Apple das Digital-Gesetz DMA umsetzt. Der iPhone-Konzern macht nun einen neuen Anlauf, die Kritik auszuräumen – und Entwickler weiter zur Kasse zu bitten.
Anzeige
Kommentar
Von diesem Freitag an tritt die neue EU-Ökodesignverordnung in Kraft. Zugleich gibt es neue EU-Labels zu Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Anzeige
Maros Sefocvic
Die USA erheben bereits Zusatzzölle auf EU-Importe, künftig könnten es noch mehr werden. Der zuständige EU-Kommissar spricht von potenziellen Abgaben auf einen Warenwert in Milliardenhöhe.
Privatsphäre im globalen Vergleich
Datenschutz ist weit mehr als nur ein juristisches oder technisches Thema – er ist Ausdruck kultureller Werte, politischer Zielsetzungen und ökonomischer Strategien. Die drei großen globalen Akteure – die Europäische Union, die USA und China – verfolgen dabei sehr unterschiedliche Ansätze. Zwischen Grundrecht, Verbraucherschutz und Staatsinteresse zeigen sich tiefgreifende
Für die nächsten zwei Jahre
Gefördert werden unter anderem generative KI und mehr Sicherheit im Netz. Auch ein digitales Erdmodell wird ausgebaut, um extreme Wetterereignisse noch genauer zu simulieren.
Anzeige
Grenzübergreifende Handelstransaktionen
Wer in der EU grenzüberschreitend Waren oder Dienstleistungen verkauft, muss das künftig sofort und digital melden. Damit sollen den EU-Ländern weniger Einnahmen durch die Lappen gehen.
Zugang zu Technologien
China verschafft sich aus Sicht der EU mit unlauteren Mitteln einen günstigeren Zugang zu bestimmten europäischen Technologien. Den Wettbewerbshütern in Brüssel reicht es jetzt.
Wegen gestiegener Bedrohung
Die EU-Kommission hat einen weitreichenden Aktionsplan vorgestellt, der die Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen deutlich verbessern soll. Kernstück der Initiative ist ein gesamteuropäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit, das bis 2026 seine Arbeit aufnehmen und maßgeschneiderte Unterstützung anbieten wird.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige