Suche
Ein neuer Grad der Bedrohung
In den letzten Monaten mehren sich die Anzeichen dafür, dass chinesische, staatlich unterstützte Hackergruppen ihre Aktivitäten gegen Unternehmen der taiwanesischen Halbleiterbranche massiv ausgeweitet haben.
Anzeige
Von technisch raffiniert zu verstörend kreativ
Der berüchtigte Trojaner aus dem Jahr 2019 sorgt erneut für Schlagzeilen. Sicherheitsforscher von ESET haben entdeckt, dass AsyncRAT inzwischen noch gefährlicher ist und sich durch neue Varianten deutlich stärker verbreitet hat.
Anzeige
Host-Nation im Fokus
Spione im Dienste Russlands sind nach Angaben des baden-württembergischen Verfassungsschutzes in Europa so aktiv wie nie zuvor – und der Südwesten bleibt ein bevorzugtes Ziel.
So können Sie sich schützen!
Mit gefälschten Identitäten und perfekt inszenierten Lebensläufen schleusen sich nordkoreanische Hacker:innen als scheinbar qualifizierte IT-Fachkräfte in Unternehmen ein – mit potenziell katastrophalen Folgen.
Daten-GAU für die große Masse? 
Eine aktuelle Meldung in den britischen Medien sorgt zurzeit für Aufsehen: Firmen, die für das britische Militär oder die Geheimdienste arbeiten, raten ihren Mitarbeitern demnach, ihre Mobiltelefone nicht an in China hergestellte Elektroautos anzuschließen.
Anzeige
Krypto-Diebstahl und Spionage
Eine aktuelle Analyse des IT-Sicherheitsunternehmens Trend Micro zeigt, wie die nordkoreanische Hackergruppe Void Dokkaebi – auch bekannt unter dem Namen Famous Chollima – gezielt russische Internetressourcen einsetzt, um weltweit Cyberangriffe durchzuführen.
Neue Social-Engineering-Waffe in Cyberkriegen
Was als Trick kommerzieller Cyberkrimineller begann, wird nun zur Methode staatlich unterstützter Hackergruppen: Die ClickFix-Technik. Ursprünglich von finanziell motivierten Angreifern genutzt, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen, wird sie inzwischen gezielt von Akteuren aus Nordkorea, dem Iran und Russland für Spionagezwecke eingesetzt.
Grapeloader: Neue Malware im alten Stil
Im Januar 2025 entdeckten die Sicherheitsexperten von Check Point Research eine besorgniserregende Welle von Phishing-Angriffen, die gezielt gegen europäische Regierungsbeamte und Diplomaten gerichtet sind. Im Zentrum der Attacken steht eine raffinierte russische Hackergruppe: APT29, auch bekannt als Midnight Blizzard oder Cozy Bear – dieselben Akteure, die hinter dem berüchtigten
Die chinesische Hackergruppe ist zurück
Nach einer längeren Ruhephase ist die chinesische Hackergruppe FamousSparrow wieder aktiv. Laut dem IT-Sicherheitsunternehmen ESET wurde die Gruppe dabei immer gefährlicher und hat neue, hochentwickelte Spionagewerkzeuge eingesetzt.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
GP 9000 GmbH
Berlin
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige