Krypto-Diebstahl und Spionage
Eine aktuelle Analyse des IT-Sicherheitsunternehmens Trend Micro zeigt, wie die nordkoreanische Hackergruppe Void Dokkaebi – auch bekannt unter dem Namen Famous Chollima – gezielt russische Internetressourcen einsetzt, um weltweit Cyberangriffe durchzuführen.
Neue Social-Engineering-Waffe in Cyberkriegen
Was als Trick kommerzieller Cyberkrimineller begann, wird nun zur Methode staatlich unterstützter Hackergruppen: Die ClickFix-Technik. Ursprünglich von finanziell motivierten Angreifern genutzt, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen, wird sie inzwischen gezielt von Akteuren aus Nordkorea, dem Iran und Russland für Spionagezwecke eingesetzt.
Grapeloader: Neue Malware im alten Stil
Im Januar 2025 entdeckten die Sicherheitsexperten von Check Point Research eine besorgniserregende Welle von Phishing-Angriffen, die gezielt gegen europäische Regierungsbeamte und Diplomaten gerichtet sind. Im Zentrum der Attacken steht eine raffinierte russische Hackergruppe: APT29, auch bekannt als Midnight Blizzard oder Cozy Bear – dieselben Akteure, die hinter dem berüchtigten
Die chinesische Hackergruppe ist zurück
Nach einer längeren Ruhephase ist die chinesische Hackergruppe FamousSparrow wieder aktiv. Laut dem IT-Sicherheitsunternehmen ESET wurde die Gruppe dabei immer gefährlicher und hat neue, hochentwickelte Spionagewerkzeuge eingesetzt.
Hochentwickelte Malware-Operation
Nach einer intensiven Untersuchung, die bis Mitte 2024 zurückreicht, hat das Sicherheitsunternehmen Mandiant eine verdeckte Spionagekampagne der mit China in Verbindung stehenden Gruppierung UNC3886 aufgedeckt. Dabei wurde speziell entwickelte Malware auf ausgemusterten Junos OS-Routern von Juniper Networks entdeckt.
Anreize steigen
Wirtschaftsspionage läuft heutzutage vor allem übers Internet und betrifft viele Branchen. Nach Ansicht von Fachleuten könnte das Problem zunehmen.
Cyber-Spionage auf neuem Level
Die berüchtigte Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppe SideWinder hat ihre Angriffstaktiken verfeinert und ihre geografische Reichweite erheblich ausgeweitet. Laut aktuellen Analysen von Kaspersky nimmt die Gruppe nun gezielt Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen ins Visier.
Google deckt neue Angriffsmethoden von APT44 auf
Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat neue Erkenntnisse über die russische Hackergruppe APT44 (auch bekannt als Sandworm) veröffentlicht. Laut ihren Recherchen gelingt es den Angreifern, Konten des verschlüsselten Messengers Signal auszuspionieren, die von ukrainischen Militärs und Regierungsmitarbeitern genutzt werden.
Möglicherweise russischer Hintergrund
Nach aktuellen Analysen der Bitdefender Labs richtet die Hackergruppe UAC-0063 ihre Spionage-Angriffe verstärkt gegen Behörden in Europa. Besonders betroffen sind mutmaßlich auch diplomatische Vertretungen in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Rumänien.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
1. April 2025
30. März 2025