Die Bedeutung von ESG bei Unternehmensberichten nimmt zu, wie der „Global ESG Practitioner Survey 2023“ von Workiva zeigt. ESG steht für „Environment, Social and Governance“. Laut 71 Prozent der befragten ESG-Praktiker tragen drei oder mehr interne Teams bereits zur ESG-Berichterstattung im eigenen Unternehmen bei. Darüber hinaus geben 74 Prozent an, dass
In einer globalisierten und umweltbewussten Welt wird deutlich, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität keine unvereinbaren Ziele sind, sondern zwei Seiten einer Medaille. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Investitionen in unseren Planeten nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch positive Auswirkungen auf ihre langfristige finanzielle Stabilität haben können.
Digitaler Zwilling trifft auf Triple Bottom Line
Um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sind Unternehmen auf effiziente und ressourcenschonende Prozesse angewiesen. Ein digitaler Zwilling hilft nicht nur bei der Umsetzung, er unterstützt auch den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz nach dem Konzept der Triple Bottom Line.
Studie
Deutsche Unternehmen haben Schwierigkeiten damit, ihre ESG-Vorgaben einzuhalten. Bei der eigentlichen Umsetzung ist anteilig das Fehlen von Fähigkeiten rund um die Digitalisierung die größte Herausforderung, ergab eine von Avanade beauftrage und von Quartz Creative durchgeführte Studie.
Neue EU-Bestimmungen verpflichten Unternehmen zu ausführlichen Berichten über Daten aus den Bereichen Soziales, Umwelt und Governance. Da das manuelle Sammeln und Zusammenführen der benötigten Informationen mit erheblichem Aufwand und Risiken verbunden ist, führt kein Weg an automatisierten Lösungen vorbei. Der IT-Dienstleister CGI gibt Unternehmen vier Kernfunktionen mit auf den
Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, setzt die eigene Transformation weiter fort: Zum 1. Oktober 2023 nimmt Nicole Burhenne als Chief Sustainability Officer und Head of Corporate Development & ESG ihre Arbeit auf.
Mit Verabschiedung der „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) Richtlinie gelten sukzessiv für alle Unternehmen die neuen standardisiertes European Sustainability Reporting Standards (ESRS), um ein einheitliches und verbindliches ESG-Management und -Reporting innerhalb der EU sicherzustellen.
Eine Studie von Finastra zeigt, dass Fintech-Partnerschaften ein wichtiger Bestandteil der Strategie von Banken sind. Drei von vier Banken weltweit planen, in den nächsten 12 bis 18 Monaten mit durchschnittlich drei Fintechs zusammenzuarbeiten. Die Mehrheit der Befragten (56 %) möchte eine Plattform mit integrierten Fintech-Lösungen nutzen. Nur 6 Prozent
Vor dem Hintergrund von Sorgen um eine mögliche Rezession und steigenden Kosten, die die Margen vieler Arbeitgeber unter Druck setzen, gaben 84 % der CEOs in einer aktuellen KPMG-Umfrage an, dass sie das Budget für ESG-Programme gekürzt haben oder dies in Erwägung ziehen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025