Suche
Die Qualität von Digital Experiences werden über den Geschäftserfolg von Unternehmen 2023 entscheiden. Das sind die vier wichtigsten Trends für Entwicklerteams.
Anzeige
Bei der praktischen Umsetzung von Digitalisierung und Cloud Computing entpuppen sich Entwickler häufig als bremsendes Nadelöhr. Die globale Studie von Couchbase, Anbieter einer Datenmanagement-Plattform, deckt Ursachen und Konsequenzen auf.​
Anzeige
Hybrid Work
In dem eher introvertierten Berufsfeld der Entwickler:innen kann es im Home Office schnell zur Selbstisolierung kommen. Der richtige Einsatz visueller Kollaborationstools hilft dabei die soziale Zusammenarbeit und einen starken Teamzusammenhalt zu fördern.
IT-Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor eines der meistdiskutierten Themen in vielen Unternehmen. Qualifizierte Arbeitskräfte werden händeringend gesucht. Längst kann der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nicht mehr mit dem schnellen Fortschritt der Digitalisierung mithalten.
Code Collaboration
Softwareentwicklung ist in hohem Maße Teamarbeit. Das widerspricht nur scheinbar dem Drang ins Homeoffice. Moderne Tools für Code Collaboration organisieren Remote-Work für Programmierer:innen.
Anzeige
Die IT Arbeitswelt neu gedacht
Unternehmen müssen ihre Strategie überdenken, um in einer sich ständig wandelnden IT-Welt Schritt zu halten. Gelingen kann Unternehmen dies, indem sie auf Open Source und Developer-Experience-Teams setzen. Dafür müssen sie aber gewillt sein, Ressourcen bereit zu stellen und geduldig zu sein.
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
SMF GmbH
Dortmund
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige