Suche

Der Markt für Enterprise Application Software (EAS), gilt bisher als ruhiger Luftraum. Alle Marktplayer haben Ihre Flughöhe erreicht und kreisen mehr oder weniger erfolgreich um Ihre Interessenten und Kunden. Werfen wir einen genaueren Blick in diesen Luftraum und damit auf den Markt für Unternehmenssoftware.

Für viele Unternehmen ist der Beginn eines neuen Geschäftsjahres Anlass, über neue Ziele und Strategien nachzudenken. Doch nur die Wenigsten denken dabei an eine Kosten-Nutzen-Analyse unternehmenseigener Softwarelizenzen. Dabei lässt sich mit der Rekapitalisierung ungenutzter Software Assets das zur Verfügung stehende IT-Budget um ganze 50 bis 60 Prozent

Anzeige

Die aktuellen M&A-Marktreports zu den Bereichen Enterprise Software und IT & Business Dienstleistungen des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners zeigen ein stetiges Wachstum des Transaktionsvolumens, der Multiplikatoren und Bewertungen, wobei Enterprise Software M&A mit einem satten offengelegten Transaktionswert von 182,2 Milliarden US-Dollar in 2018 ein Fünfjahreshoch erreichte. 

Anzeige
Start-Up

Während viele etablierte Betriebe gewachsene Strukturen besitzen und sich oft schwer damit tun betriebliche Prozesse zu optimieren bzw. an die Software anzupassen, haben Start-Ups den großen Vorteil, dass die Abläufe und Strukturen noch nicht so gewachsen sind. Sie können sich leichter an die rationalen Vorgaben der Software

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt setzen die Mitarbeiter im Unternehmen nicht immer nur auf von der IT-Abteilung geprüfte und freigegebene IT-Anwendungen und Dienste, um Effizienz, Produktivität und Kommunikation zu verbessern. Vielmehr werden immer häufiger firmenfremde Hard- und Software ins Unternehmen gemogelt.

News

Digitale Kommunikation32,3 Millionen Menschen sind aktuell Mitglied der Plattform Meetup.com. Sie verabreden sich mit Gleichgesinnten zum Sport, Sprachen lernen, Kochen oder um sich über unterschiedlichste Themen zu unterhalten. Aber damit nicht genug: Bei technischen Meetups

Anzeige

ChecklistBeim Abschluss von Softwareverträgen geben in der Regel die Anschaffungskosten den Ausschlag über Kauf oder Nicht-Kauf. Doch die komplexe Welt von Software verlangt mehr als eine effiziente Kostenplanung. Folgen Einkäufer grundsätzlichen Praktiken, lassen sich die

SoftwareWolfgang Kerber* kauft gern im großen Stil ein. Der IT-Leiter eines mittelständischen Pharmaunternehmens kann gar nicht anders – schließlich hat er an fünf Standorten in Europa über 1500 Computerarbeitsplätze mit Soft- und Hardware auszustatten. Von

NEC IT Platform Solutions und der IT-Dienstleister Technogroup IT-Services GmbH in Hochheim haben eine Servicepartnerschaft für alle Produkte in der NEC IT Platform Solutions geschlossen. 

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
imbus AG
Braunschweig
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige