Eine Domain ist die Visitenkarte eines Unternehmens. Kunden und Lieferanten vertrauen der Kommunikation, die von einer ihnen bekannten Internet-Adresse stammt. Was viele Internetnutzer nicht wissen ist, dass der eigentliche Domain-Name unweigerlich mit der Top-Level-Domain (TLD), .com, de., .info, verknüpft ist.
Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind omnipräsent. Scheinbar geht nichts mehr ohne sie. Nicht zuletzt die Werbung feiert die neuen Technologien als der Weisheit letzter Schluss: Auch in der IT-Security werden sie immer öfter als die neuen Wunderwaffen gegen Cyberkriminalität gehandelt.
Auch wenn das Thema Ransomware in den vergangenen Wochen überwiegend aus den Schlagzeilen verschwunden ist, so werden dennoch weiterhin permanent entsprechende Angriffe gestartet. Robert Hinzer, Regional Sales Director Central Europe bei Rubrik, gibt Hinweise, worauf Unternehmen achten sollten:
Hacker schlafen nicht. Webanwendungen von Unternehmen sind häufig schlecht gegen Cyberkriminelle geschützt. Dabei haben Hackerangriffe auf sensible Daten weitreichende Folgen. Die Security Division von NTT hat sechs Ratschläge parat, wie Unternehmen ihre Web Applications besser gegen Eindringlinge absichern.
Die IT-Abteilung gilt heute im Topmanagement als ein Schlüsselelement im Rahmen der unaufhaltsamen digitalen Transformation der Unternehmen und spielt eine ausschlaggebende Rolle in der Cybersicherheit.
In den nächsten Tagen dreht sich in Nürnberg wieder alles um die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Cybersecurity. Nicht nur die Bedürfnisse der Mitarbeiter haben sich geändert, sondern auch die Welt der Hacker und Cyberangriffe. IT-Experten sind sich laut dem Cyberthreat Defense Report von CyberEdge weltweit einig:
Die neue Lösung Kaspersky Enterprise Blockchain Security schützt Blockchain-basierte Anwendungen, die von Unternehmen intern entwickelt werden. Sie umfasst die Bewertung von Anwendungen, die in einer Blockchain-Infrastruktur durchgeführt werden, sowie die Code-Überprüfung von Smart Contracts.
Mit der Übernahme von Virtual Forge durch Onapsis gibt es marktführende ERP-Sicherheitstechnologien künftig aus einer Hand. Welche Vorteile damit verbunden sind, erläutert Dr. Markus Schumacher, der als Mitgründer und CEO von Virtual Forge heute bei Onapsis die Position als General Manager Europe verantwortet.
Broadcom übernimmt das Enterprise-Geschäft von Symantec. Das wurde jetzt bekannt. Der Kaufpreis soll 10,7 Milliarden Dollar betragen.