Der Softwarehersteller im Bereich Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office präsentiert auf dem ELO Solution Day am 11.10.2017 in Stuttgart seine digitale Personalakte. Diese erweitert das umfangreiche Portfolio der ELO Business Solutions um eine Fachbereichslösung für Personalabteilungen.
Die Anbieter von Enterprise-Content-Management-Systemen blicken mit viel Optimismus auf das laufende Jahr. Acht von zehn Unternehmen (80 Prozent) erwarten für die zweite Jahreshälfte steigende Umsätze.
Durch die wachsende digitale Informationsflut in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gewinnt der Bereich der Dokumentenmanagementsysteme (DMS) zunehmend an Bedeutung.
Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse steht bei ECM-Anwendern ganz oben auf ihrer strategischen Agenda, dicht gefolgt von der Steigerung der Arbeitsproduktivität in den Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Bei der PSA Gruppe (u.a. Peugeot und Citroën) kommen jährlich gut 200.000 Eingangsrechnungen an. Diese sollten zentral in Deutschland bearbeitet und nach der kaufmännischen Erfassung für die Buchung in SAP an die in
Nicht vergessen: Seit Anfang 2017 sind die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) rechtlich bindend.
Global aufgestellt: Zentrales Enterprise Content Management mit durchgängigen Prozessen statt verstreuten Dokumentenlösungen.
Auch in diesem Jahr reist ELO Digital Office wieder mit Enterprise-Content-Management (ECM) im Gepäck durch ganz Deutschland. Die ELO ECM-Tour macht zwischen Mai und November Halt in sieben deutschen Städten.
Der Softwarehersteller im Bereich Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office präsentiert auf der CeBIT 2017 die Version 10.1 der ELO ECM Suite.