Komfort und Sicherheitsbedrohungen sind die zwei Seiten der New-Work-Medaille. Während dezentrale Arbeitsplätze heute selbstverständlich sind, ringen IT-Kräfte damit, sie möglichst unverwundbar zu gestalten – und kommen mit dem Patchen nicht hinterher. Cyberkriminelle reiben sich derweilen die Hände und schlagen immer wieder zu. Dabei können automatisierte Endpunkt-Management- und Sicherheitslösungen solche
Anzeige
Mit zunehmender Digitalisierung wächst auch die Gefahr von Cyber-Attacken, das liegt auf der Hand. Kommen unvorhergesehene Ereignisse wie der Ukrainekrieg hinzu, hebt dies die Bedrohungslage nochmal auf ein neues Level. Ein entsprechend düsteres Bild von der IT-Sicherheitslage zeichnet der jüngste BSI-Lagebericht 2022 – demnach die Bedrohung im Cyber-Raum so
Angriffsfläche für Endgeräte wächst, während Schwachstellen bleiben
In knapp drei Wochen startet in Barcelona der diesjährige Mobile World Congress (MWC). Bei der Leistungsschau der Mobile Communications-Industrie werden neben dem „Höher, Schneller, Weiter“ auch kritische Themen auf der Agenda stehen, und eines davon ist die löcherige Sicherheitsumgebung der mobilen Endpoints.
Anzeige
Die Kombination aus Mobilität, digitaler Transformation und BYOD-Kultur (Bring Your Own Device) hat zu einer explosionsartigen Zunahme von Endgeräten geführt, die auf Unternehmensressourcen und -daten zugreifen. Jeder dieser Endpunkte bildet in seiner Gesamtheit einen wachsenden Teil einer Angriffsfläche, was eine potenzielle Lücke in der Sicherheitsarchitektur schafft, wenn Unternehmen dagegen
Fernwartung und Selbstheilung erhöhen Schutzlevel
Als einziger Sicherheitsanbieter, der in die Firmware von mehr als 600 Millionen Geräten eingebettet ist, hat Absolute Software ein vollständigeres Bild und eine „Single-Source-of-Truth“-Analyse für Endpoint-Einblicke in Sachen Sicherheit. Diese versetzt IT- und Sicherheitsteams in die Lage, potenzielle blinde Flecken zu beseitigen und die Risiken zu minimieren.
Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) denken oft, dass sie aufgrund ihrer Größe kein lohnendes Ziel für Cyberkriminelle darstellen. Aktuelle Zahlen zeigen jedoch, dass Cyberattacken vor KMU nicht halt machen. Laut der aktuellen Cyberresilienz-Studie von Kaspersky erlebte über ein Viertel (29 Prozent) der befragten Unternehmen in Deutschland zwischen
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige