Suche
Kommentar
Schon lange vor Beginn der Pandemie haben sich Experten mit der Digitalisierung im Unternehmen beschäftigt. Zu den Zielen zählten beispielsweise durchgängig digitalisierte und damit transparentere Abläufe sowie eine höhere Agilität, um auf veränderte Marktbedingungen schneller reagieren zu können.
New Work
Um neue Talente zu gewinnen, Mitarbeiter zu binden und die Produktivität der Teams zu steigern, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich auf drei Faktoren für die Employee Experience zu konzentrieren: die digitale, die emotionale und die physische Mitarbeitererfahrung.
Anzeige
Mitarbeiterzufriedenheit auch nach Corona
Wer zu Beginn der Pandemie fürs Homeoffice ausgestattet wurde, hat gelernt: Remote-Arbeit – jederzeit und überall –, das geht. Kann die digitale Experience im Büro mit den Vorzügen flexibler Arbeit nun überhaupt noch mithalten?
Anzeige
Wie Unternehmen ihre gesamte Infrastruktur optimieren

Der digitale Wandel bedeutet große Herausforderungen im Tagesgeschäft eines jeden Unternehmens – besonders dort, wo das Zusammenspiel von Dienstleistern, Mitarbeitern, Kunden und IT-Prozessen reibungslos funktionieren muss.

Nexthink-Studie

Die aktuelle Untersuchung zeigt, wo Unternehmen im Hinblick auf Digital Employee Experience (DEX) stehen und welchen Einfluss dies auf Unternehmensergebnisse hat im Hinblick auf Produktivität, Job-Empfehlungen für Talente, Mitarbeiterbindung und Kundenzufriedenheit.

Anzeige

Das IT-Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd hat heute die 2021er-Ausgabe seines Global Workplace Report veröffentlicht. Die Studie liefert detaillierte Informationen zu den Bereichen Employee Experience – also den Erfahrungen der Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz –, vernetzte Digitalisierung sowie Arbeitsplatzgestaltung.

Digitalisierungsmaßnahmen im HR-Bereich zielen in erster Linie darauf ab, Prozesse innerhalb der HR-Abteilung zu vereinfachen und verbessern aber weniger die Employee Experience der Mitarbeiter*innen. Das ergab eine vom HR- und Payroll- Spezialisten SD Worx durchgeführte Umfrage unter europäischen Arbeitgeber*innen.

HR-Studie 2021

Fühlen sich Mitarbeitende in Deutschland nach der Pandemie bereit, ins Büro zurück zu kehren? Was hat sich in ihrem Arbeitsleben während des Lockdowns verbessert? Wie schätzen Unternehmen die Bedeutung des hybriden Arbeitens ein? 

Studie

Elastic, das Unternehmen hinter Elasticsearch und dem Elastic Stack, veröffentlichte eine neuen Studie. Diese unterstreicht, dass IT-Führungskräfteihre Infrastrukturen an die zunehmende Remote-Arbeit anpassen und die Mitarbeiter-Erfahrung (Employee Experience) immer mehr in den Vordergrund stellen.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige