Die Digitale Transformation gewinnt zunehmend an Bedeutung. Fast alle Unternehmen definieren jedoch naturgemäß entsprechend ihrem eigenen Business Case den Begriff der digitalen Transformation anders, einig ist man sich allerdings, dass E-Signature-Technologie der Schlüssel zur Implementierung einer stringenten Digitalisierung ist.
Elektronische Vertrauensdienste als wesentlicher Baustein für den papierlosen Austausch wichtiger oder vertraulicher Dokumente sind weiter auf dem Vormarsch. Das Bundeskabinett hat kürzlich das Gesetz zur Durchführung der eIDAS-Verordnung der Europäischen Union auf den Weg gebracht.
Die Fahrzeugzulassung ist in Europa eines der von Bürgern und Unternehmen meist genutzten Verwaltungsverfahren. Die Ansprüche der Kunden an Qualität und Online-Verfügbarkeit dieser Dienstleistungen steigen. Entsprechend ist der Veränderungsdruck auf
In diesem Jahr tut sich einiges im Bereich der elektronischen Signatur. So bringt die neue EU-Verordnung eIDAS ab Juli neue Signaturverfahren auf den europäischen Binnenmarkt, darunter das elektronische Siegel und die Handy-Signatur.