Vier Kölner Quartiere, fünf Bühnen, mehr als 100 Locations, rund 2 Millionen Quadratmeter Digitalisierung: Die Digital X 2021 hat mehr als 20.000 Teilnehmer*innen der Weltausstellung der Digitalisierung begeistert.
Tesla bietet seinen Kunden schon seit Jahren drahtlose Updates der Software und neue Features online an. Nun ziehen auch Volkswagen und andere deutsche Hersteller nach. Verbraucherschützer fordern dafür verbindliche Rahmenbedingungen.
Capgemini hat das berühmte CLOUD CAR des Aktionskünstlers HA Schult neu inszeniert. Es befindet sich auf dem Dach des Münchner Offices von Capgemini gegenüber der Messe und wurde heute offiziell vorgestellt.
Apple untermauert seine Ambitionen im Autobereich mit der Verpflichtung eines ehemaligen BMW-Managers, der zuletzt ein Elektrofahrzeug-Startup führte.
Nach einigen ruhigeren Tagen ist der Markt für Kryptowährungen abermals unter erheblichen Druck geraten. Viele Digitalanlagen verloren am Dienstagvormittag prozentual zweistellig an Wert.
Tesla-Chef Elon Musk sorgt auf dem Markt für Digitalwährungen weiter für Aufsehen. Am Freitag löste eine kryptische Nachricht des Multimilliardärs auf Twitter erhebliche Kursverluste aus.
Laut einer Umfrage von Finder, dem größten australischen Vergleichsportal, kennen 56 Prozent der Australier den Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto nicht und glauben, dass SpaceX- und Tesla-Gründer Elon Musk der Urheber der weltweit größten Kryptowährung ist.
Der US-Elektroautobauer Tesla hat Zahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin wegen Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauchs gestoppt.