Suche
Mit Steuervorteilen will El Salvador Firmen aus dem Technologiesektor in das mittelamerikanische Land locken. Unternehmen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Software, Cybersicherheit, Halbleiter, Robotik und Hardware sollen für 15 Jahre von Steuern befreit werden, wie das Parlament in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) entschied.

Eine Bitcoin-City am Fuße eines Energie-generierenden Vulkans, finanziert durch eine milliardenschwere Anleihe: El Salvador hat als erstes Land der Welt die Kryptowährung eingeführt und hegt große Pläne. An vielen Bürgern läuft das Ganze jedoch eher vorbei.

Anzeige

Die Mehrheit der Mitarbeiter eines Nachrichtenportals in El Salvador ist einem Bericht zufolge Opfer von Hacker-Angriffen mit der israelischen Spionage-Software Pegasus geworden.

Anzeige

Die salvadorianische Regierung hat den Bau einer Bitcoin-Stadt angekündigt. In Bitcoin-City am Fuße des Vulkans Conchagua an der Pazifikküste sollen kaum Steuern fällig werden und Rechenzentren für das Schaffen der energieaufwendigen Digitalwährung entstehen, sagte Präsident Nayib Bukele am Samstagabend (Ortszeit).

In El Salvador ist die Digitalwährung Bitcoin ab Dienstag ein gesetzliches Zahlungsmittel. Der zentralamerikanische Staat ist das erste Land der Welt, das diesen Schritt macht. Ein entsprechendes Gesetz war vor drei Monaten verabschiedet worden und tritt nun am Dienstag in Kraft.

Anzeige
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
ElectronicSales GmbH
Parsberg
Landratsamt Heilbronn
Heilbronn
Landratsamt Heilbronn
Heilbronn
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige