Seit über 20 Jahren engagiert sich SEPPmail im Bereich der E-Mail-Security. Mit dem Secure E-Mail Gateway gewährleiste der Security-Hersteller einen sicheren, DSGVO-konformen E-Mail-Versand. Ab sofort ist der gesamte Service auch als Cloud-Lösung erhältlich.
Organisationen müssen über mögliche Straftaten und Ethikverstöße in ihrem Betrieb informiert sein. Informanten aus einem Unternehmen, die unerkannt bleiben wollen, – seit Edward Snowden auch Whistleblower genannt – sollten dafür sogenannte Hinweisgeber-Systeme nutzen können.
Der aktuelle Q4 Brand Phishing Report von Check Point Research zeigt auf, welche Marken am häufigsten von Hackern nachgeahmt wurden.
KnowBe4, der Anbieter für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen, gibt die Ergebnisse seines Phishing-Berichts für das vierte Quartal 2021 bekannt.
Die Weihnachtszeit ist nicht nur Hochsaison für den Einzelhandel, sondern auch für Cyberkriminelle. Getarnt als Weihnachtsgruß, Feiertagsmenü oder einer Bestellbestätigung, verschicken sie E-Mails, um Bankdaten oder persönliche Informationen zu stehlen.
Der Black Friday (27. November) zählt mittlerweile auch in Deutschland zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Für den Online-Einzelhandel wachsen mit steigenden Umsätzen zugleich die Risiken, Opfer einer Cyber-Attacke zu werden.
Aktuell stehen wieder die zwei Ereignisse an, die Cyberkriminelle in aller Welt lieben. Online-Händler locken unzählige Nutzer mit Schnäppchen-Angeboten.
Cybersicherheit hat sich schnell zur am schnellsten zunehmenden Kriminalitätsform der Welt entwickelt. Dabei ist noch keine Besserung erkennbar, und die Anzahl der Angriffe auf Unternehmen nimmt sogar weiter zu. COVID-19 hat dabei wie ein Katalysator funktioniert, und Hacker nutzten die Gelegenheiten aus, die Remote-Arbeit ihnen in dieser herausfordernden
Klammeraffe, Affenohr oder A-Kringel – das @-Zeichen hat viele Namen und Verwendungszwecke. Berühmt gemacht hat es der amerikanische Programmierer Ray Tomlinson, der vor 50 Jahren im November 1971 die erste E-Mail versendete.