Suche
E-Mail-Sicherheit als strategische Notwendigkeit
Die E-Mail: Rückgrat der geschäftlichen Kommunikation und viel zu oft blinder Fleck auf der Security-Landkarte. Jeden Tag verschicken Unternehmen ganz selbstverständlich Angebote, Verträge, Rechnungen, vertrauliche Informationen und Kundendaten.
itsa 2025
Ob Phishing, Ransomware oder Social Engineering: Die E-Mail ist weiterhin das beliebteste Einfallstor für Cyberangriffe.
Anzeige
it-sa 2025
KI hat die Spielregeln der Cyberabwehr grundlegend verändert. Was früher eine Flut von offensichtlichem Spam war, hat sich in eine Welle von hochintelligenten, personalisierten Phishing-Angriffen verwandelt, die gezielt Unternehmen und ihre Mitarbeiter ins Visier nehmen.
Anzeige
Schutz vor Phishing und Schadsoftware
E-Mails gelten als eines der größten Einfallstore für Hacker. Ein neuer Online-E-Mail-Checker soll Nutzern nun helfen, die Sicherheit ihres E-Mail-Anbieters zu überprüfen. So können Risiken wie Identitätsdiebstahl, Spionage oder Schadcode gezielt reduziert werden.
VIPRE Q2 2025 Email Threat Report
Der aktuelle Bericht von VIPRE zeigt, dass Hacker im zweiten Quartal 2025 bei E-Mail-Angriffen weniger auf technische Tricks setzen, sondern zunehmend auf maßgeschneiderte Phishing-Angriffe und regionale Täuschung. Besonders die skandinavischen Länder geraten in den Fokus von gezielten BEC-Attacken.
E-Mail-Sicherheit
Komplexe E-Mail-Angriffe umgehen immer häufiger traditionelle Sicherheitsmaßnahmen und befördern die betreffende Nachricht direkt in den Posteingang. Besonders gefährlich sind dabei “No Click”-Attacken, bei denen Nutzer keine verdächtigen Links anklicken müssen, um Opfer eines Betrugs zu werden.
Anzeige
it-sa Spezial
Je mehr Kontrolle Unternehmen über ihren E-Mail-Verkehr haben, desto besser können sie ihre Arbeitsabläufe automatisieren und die Sicherheit ihrer E-Mail-Infrastruktur gewährleisten.
Bitdefender hat Email Protection vorgestellt. Die neue Funktionalität scannt und identifiziert potenziell gefährliche Inhalte, wie etwa Phishing-Versuche und Online Scams in webbasierten E-Mail-Diensten, auf die Anwender von beliebigen Geräten aus zugreifen.
Anzeige
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
02.03.2026
 - 04.03.2026
Dortmund
05.05.2026
 - 07.05.2026
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GESOBAU AG
Berlin
Buhmann Systeme GmbH
Weiler-Simmerberg
Martin Hartl Elektro-Fachgroßhandel GmbH
Freising
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige