Kommentar
Laut einem Bericht von Sicherheitsforschern bei Trustwave, der die Trends bei BEC-Angriffen (Business E-Mail Compromise) aufzeigt, stellt fest, dass diese Angriffe im Februar 2023 sprunghaft angestiegen sind.
Anzeige
Abgewehrt und zugeklickt
E-Mails haben in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle in der Kommunikation eingenommen. Doch während E-Mails die Möglichkeit bieten, platformunabhängig Informationen auszutauschen, haben sie auch eine dunkle Seite: die wachsende Gefahr von Cyberangriffen. Diese Angriffe können Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen schädigen, indem vertrauliche Daten gestohlen oder Malware verbreitet werden.
Jeden Tag werden unzählige E-Mails versendet – Tendenz immer noch steigend. Besonders im beruflichen Kontext bleibt die E-Mail Hauptkommunikationsmittel. Und gerade hier sehen Hacker ein großes Potenzial für Angriffe. Denn nach wie vor schützen zu wenige Unternehmen ihre E-Mail-Kommunikation und machen so den Cyberangreifern das Leben zu leicht. Dabei
Anzeige
Die E-Mail ist das beliebteste Medium der deutscher Konsumenten
Die E-Mail das beliebteste Kommunikationsmittel der Deutschen, wenn es um die Kommunikation mit Marken geht. 20 Prozent der Teilnehmer der aktuellen Befragung von Twilio SendGrid mit dem Titel „Global Messaging Engagement Report“ haben sie in ihren Top 3 der bevorzugten Kommunikationskanäle aufgenommen. Auf dem zweiten Platz hat sich jedoch
E-Mail Threats Trends Report Q1/Q2
Bedrohungen durch unterschiedliche Arten von Phishing sind weiterhin auf dem Vormarsch. Ähnliches gilt für die Risiken, denen Firmen durch kompromittierte E-Mails ausgesetzt sind. Laut dem Cybersicherheitsbericht 2023 von Check Point nehmen 83 Prozent der Cyberangriffe bei E-Mails ihren Ausgang, andere Statistiken gehen sogar von noch höheren Zahlen aus.
Die E-Mail-Edition
E-Mails sind nach wie vor das beliebteste Kommunikationsmittel, um mit Kunden, Lieferanten, Klienten, Partnern und Interessenten in Kontakt zu treten. Sie sind allerdings auch das beliebteste Mittel von Angreifern, um in Systeme einzudringen und Daten zu kompromittieren. Dass sich Sicherheitsexperten dahingehend Gedanken machen, geschieht offensichtlich nicht ohne Grund. Aber
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

27.09.2023
 - 28.09.2023
Online
28.09.2023
 - 28.09.2023
Osnabrück
28.09.2023
 - 28.09.2023
München
09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige