Die Technik des 3D Drucks kam Ende der 1980er auf. Den kommerziellen Bereich eroberten 3D Drucker jedoch erst in den 2000er-Jahren. Inzwischen ist die Technik ausgereift und kommt auf breiter Ebene in Industrie und Heimanwendung zum Einsatz. Im Laufe der Zeit stiegen außerdem die

Studie

Effiziente Prozesse, Flexibilität, Umsatzsteigerung – die Liste der positiven Effekte durch die digitale Transformation in Unternehmen ist lang. Das Thema IT-Sicherheitsrisiken rund um die zunehmende Vernetzung wird dabei meist nur am Rand behandelt.

Anzeige
Kommentar

„Mittlerweile weiß wohl jeder Unternehmer – anfangs mussten IT-Mitarbeiter noch mit dem Mythos aufräumen, es handle sich um eine wortwörtliche Datenwolke –, worum es sich bei der viel diskutierten Cloud handelt: eine Armada von Servern, die rund um die Uhr in Benutzung enorme Datenmengen speichern und ausgeben.

In unserem digitalen Zeitalter können unzählige Angriffsziele gehackt werden, von der Kaffeemaschine bis zum Auto. Es mag schwer vorstellbar sein, dass ein Drucker – der meist sensible Daten ausgibt – selbst als Sicherheitslösung fungieren kann, anstatt nur ein Gerät zu sein, das vor Sicherheitsbedrohungen geschützt werden muss.

Ziel der Übernahme ist es, den Geschäftszweig optische Komponenten weiter auszubauen und verschiedene Technologien zu kombinieren.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.12.2023
 - 06.12.2023
München
07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige