Was ist eigentlich Frugale Innovation und wie unterscheidet sie sich vom Design Thinking-Ansatz? Diese Frage stellt man sich natürlicherweise, wenn man die Definitionen miteinander vergleicht.
Digitalisierung ist für Unternehmen stets Herausforderung und Chance zugleich. Zu häufig scheint in deutschen Unternehmen der Teil der Herausforderung jedoch noch zu überwiegen, insofern diese überhaupt erkannt und angenommen wird. Dies kann nachhaltige negative Folgen für die gesamte deutsche Wirtschaft haben.
Die Geschichte liebt Gewinner. In einer Zeit, in der Disruptoren wie Tesla, Netflix und Alibaba zu den Helden der Wirtschaft gehören, zeigt sich, dass der Markt Organisationen schätzt, die nicht nur mit dem Wandel Schritt halten, sondern ihn initiieren.
Die Transformation beherrscht die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse. Willkommen in disruptiven Zeiten – dass das so ist, belegen nicht nur die Titel auf den Bestseller-Listen. Während Newcomer und Startups auf den Startblöcken stehen, um ganze Branchen umzuwerfen, werden viele etablierte Unternehmen zunehmend unruhig.
Veranstaltungen
- Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Offenbach am Main - Softwareentwickler C++ | IT (m/w/d)
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG, Abensberg bei Regensburg - Kundenservice im Außendienst (m/w/d) auch Quereinsteiger
IN-Software GmbH, Halle (Saale) - Head of Engineering / CTO (m/f/d)
GamesProfiles 9000 GmbH, Berlin