Suche
Region mit digitalen Stärken und Schwächen
Bei der Digitalisierung schöpft das Ruhrgebiet einer aktuellen Untersuchung zufolge seine Chancen nicht überall aus.
Digitale Resilienz statt Risiko
In seinem Lagebericht 2024 erwähnt das BSI, dass etwa jede fünfte öffentliche Verwaltung (19%) Opfer einer oder mehrerer Cyberattacken sei. Diese Ergebnisse unterstreichen die Dringlichkeit, die Anstrengungen in Bezug auf Sensibilisierung und Unterstützung zu intensivieren, denn das stets begrenzte Cybersicherheitsbudget erschwert die Implementierung wirksamer Schutzmaßnahmen, trotz überwiegender Sensibilisierung.
Anzeige
Zurückhaltung
Bankgeschäfte online erledigen, einen Behördentermin digital buchen oder im Netz einkaufen – für viele Menschen ist das längst Alltag. Doch 38 Prozent der Bevölkerung haben Hemmungen, solche digitalen Angebote zu nutzen. Besonders ausgeprägt ist die Zurückhaltung bei älteren Menschen.
Anzeige
Neue Digitalpolitik, alte Herausforderung
Wie gelingt digitale Verwaltung, wenn Datenmengen explodieren und Ausfallsicherheit zur Pflicht wird? Die Stadt Heidelberg zeigt seit 25 Jahren, wie IT-Infrastruktur zur Grundlage moderner Verwaltungsarbeit wird: Mit einer virtualisierten Speicherarchitektur, die fünf Hardwaregenerationen überdauert hat.
Schule im digitalen Zeitalter
Digitale Geräte, soziale Medien, künstliche Intelligenz – der Schulalltag verändert sich rasant. Im Zentrum dieses Wandels stehen Lehrkräfte, die neben fachlicher Expertise zunehmend auch technologische und medienpädagogische Kompetenzen benötigen.
Anzeige
Keine halben Sachen
Von Christian Biebl, Geschäftsführer des ERP-Spezialisten Planat, kommt ein klarer Appell an produzierende Unternehmen: Wer bei der Einführung eines ERP-Systems Kompromisse eingeht, riskiert langfristig mehr, als er kurzfristig spart.
Digitale Sicherheit für Praxen und Kliniken
Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen für das Gesundheitswesen, stellt mittelständische Arztpraxen jedoch vor große Herausforderungen bei Datenschutz und IT-Sicherheit. Cisco unterstützt sie dabei, sensible Patientendaten zu schützen und robuste digitale Strukturen aufzubauen.
Cisco als Partner
Mit Hilfe der Digitalisierung lassen sich strukturelle Herausforderungen im Einzelhandel bewältigen – durch effizientere Prozesse und neue Betriebsmodelle. Cisco hilft mit skalierbaren, standortunabhängigen Lösungen dabei, die Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit auch unter veränderten Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Hensoldt
Fürstenfeldbruck
Reisen Aktuell GmbH
Koblenz
Ventoo AG
Zürich (Schweiz)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige