In Hessen soll es künftig digitale Schulzeugnisse geben. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) kündigte an, dass Hessen nach der Klärung von rechtlichen Fragen bis Ende 2022 einer Testphase beitreten wolle. Die Bereitstellung digitaler Schulzeugnisse sei ein wichtiger Baustein der Strategie des Kultusministeriums zur «Digitalen Schule Hessen», erklärte Lorz
Beim Verreisen gehört IT-Sicherheit mit ins Gepäck. Die CARMAO GmbH, Spezialist für Unternehmensresilienz, empfiehlt verschiedene Maßnahmen, die das sichere Arbeiten im Urlaub unterstützen.
Dem hessischen Kultusministerium liegen nach der Sicherheitslücke bei der Lern-App «Anton» keine Fälle von Datenmissbrauch an Schulen im Land vor.
Am Dienstag haben Bundesarbeits- und Bundesbildungsministerium gemeinsam mit den Sozialpartnern den Bericht über die Umsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie vorgestellt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder:
Die Pandemie ist zum Stresstest für das deutsche Bildungssystem geworden. Lern-Plattformen brechen unter der Last zusammen, Chatprogramme werden von Trollen gestört, Lehrer verschicken Aufgaben per E-Mail, Prüfungen werden verschoben.
Die Digitalisierung des Personalwesens ist inzwischen ein Muss – auch für kleine und mittlere Betriebe. Dabei ist es nicht einfach, die passende HR Software zu finden. Das Angebot ist riesig. Diese Fragen sollten sich Unternehmen bei der Auswahl stellen.
Videokonferenz-Plattformen wie Zoom, Microsoft-Teams & Co. laufen seit Beginn der Corona-Pandemie auf Hochtouren. Auch Schulen greifen in Zeiten von Home-Schooling auf Meeting-Tools zurück, um digitale Lehrstunden virtuell abzuhalten. Doch durch das analoge Infektionsrisiko hat sich auch ein digitales entwickelt:
Mehr Tempo wagen, Investitionen erhöhen und Kompetenzen stärken: Wenn es nach den Eltern schulpflichtiger Kinder geht, muss die Digitalisierung der Schulen beschleunigt werden.
Wie wir leben und arbeiten, wie wir uns fortbewegen und kommunizieren, wie wir lernen und konsumieren – all das verändert sich mit der Digitalisierung.