Digitale Nachweise sind auf dem Vormarsch, doch wo stehen wir heute wirklich und wie sieht die nahe Zukunft aus? Dieser Beitrag vermittelt umfassende Einblicke und relevante Informationen über digitale Identitäten in Deutschland.
Entdecken Sie die innovativen Funktionen der neuen digitalen Identität (eID) in der Schweiz, basierend auf Zero-Knowledge und Blockchain-Technologie.
Die Digitalisierung beeinflusst nahezu jeden Aspekt der Gesellschaft.
Trends 2024
DigiCert, Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, prognostiziert die wichtigsten Sicherheitstrends für das kommende Jahr. Organisationen müssen sich demnach auf neue KI-Herausforderungen und den Wechsel zu quantensicherer Kryptographie vorbereiten.
Kommentar
Leider haben die europäischen Länder, Behörden und Gerichte bisher die eIDAS-Verordnung alles andere als effektiv umgesetzt, sodass der Eindruck entsteht, sie sei gescheitert.
„123456“ war auch im Jahr 2022 noch das beliebteste Passwort der Deutschen. Bei diesem Einfallsreichtum braucht es keine Hacking Skills oder Brute-Force-Attacken. Verständlich ist es dennoch, dass Menschen nach möglichst einfach zu merkenden Kombinationen suchen – sichere, weil komplexe Passwörter sorgen schließlich oft für Frust.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
atmosfair gGmbH
Berlin
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Karlsruhe
Meistgelesene Artikel
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025