Report von Research and Markets
- August 11, 2023
Ganz gleich ob Verbraucher online eine Rechnung bezahlen, einen Arzttermin vereinbaren oder auf der Webseite eines Händlers einkaufen – der Schutz ihrer persönlichen Daten muss stets an erster Stelle stellen. Unternehmen wollen anhand von Daten ihre Kunden und die jeweiligen Bedürfnisse genau kennen.
Die Europäische Kommission hat in der vergangenen Woche einen Rahmen für eine europäische digitale Identität (EUid) vorgestellt, die allen Bürgern, Einwohnern und Unternehmen in der EU bis September 2022 zur Verfügung stehen soll.
Die deutschen Banken können bei der Bereitstellung digitaler Identitäten eine führende Rolle einnehmen. In der aktuellen “Bankenstudie 2021 – Spannungsfeld Digitalisierung” spricht sich die Mehrheit der Branchenexperten dafür aus, dass die Finanzinstitute künftig auf bankeigenen Plattformen digitale Identifizierungs-Services anbieten.
© 2007 – 2023 www.it-daily.net