Die technologische Entwicklung ist heute so schnell, dass es für Unternehmen sehr schwierig ist, vorherzusehen, welche beruflichen Qualifikationen und Fähigkeiten als nächstes gefragt sein werden. Im vergangenen Jahr war die Planung aufgrund der weltweiten Pandemie und ihrer Folgen für die Arbeitswelt noch weniger vorhersehbar.
Qualifizierte Fachleute für Cybersicherheit sind gefragt und in vielen Unternehmen Mangelware. Dieser Fachkräftemangel kann eine größere Bedrohung darstellen als die Kriminellen, die Daten und Geld von den Unternehmen stehlen und damit der Reputation schaden. Lucy Kerner, Security Evangelist und Strategist bei Red Hat, erklärt, mit welchen Maßnahmen
Die Umfrage des Synopsys Cybersecurity Research Center (CyRC) und Censuswide, berichtet über die Tools, die Unternehmen im Bereich der Softwareerstellung einsetzen, um Open Source Management in ihre DevOps-Praxis zu integrieren.
Basierend auf einer Studie der Enterprise Strategy Group (ESG) unter Cybersicherheits- und Anwendungsentwicklungsexperten, untersucht dieses Whitepaper die Dynamik beider Teams, hinsichtlich der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungssicherheitslösungen.
Veracode, Anbieter von Application-Security-Testing-Lösungen, stellt die elfte Ausgabe seiner jährlichen Studie State of Software Security (SOSS) vor. Daraus geht hervor, dass die Mehrzahl der Anwendungen mindestens eine Sicherheitslücke beinhaltet und dass es in der Regel mehrere Monate dauert, diese zu beheben.
Eine aktuelle, unter anderem von Synopsys in Auftrag gegebene Studie der Enterprise Strategy Group (ESG), hat ergeben, dass 48 % aller Befragten wissentlich anfälligen Code ausbringen. Die Gründe sind vielfältig.
„The quick and the dead“ ist ein englischer Satz aus der Übersetzung des Neuen Testaments von William Tyndale. Das englische Wort „quick“ kommt aus dem alten angelsächsischen Wort für lebendig, und nichts könnte zutreffender sein. Schnell zu sein, heißt am Leben sein, und nirgendwo trifft dies mehr
GitLab hat die Ergebnisse seiner jährlich stattfindenden DevSecOps-Umfrage veröffentlicht. Sie zeigt, wie sich die Rollen in Software-Entwicklungsteams verändert haben, seit immer mehr Teams DevOps nutzen.
Sonatype veröffentlicht die Ergebnisse seiner siebten jährlichen DevSecOps Community Survey, die auf den Angaben von 5.045 Software-Entwicklungsexperten basieren. Die Jährliche Sonatype-Umfrage belegt, dass zufriedene Entwickler 3,6-mal eher in der Lage sind, sichere Anwendungen zu erstellen.