Suche
5 Vorteile, die die Cloud für die IT-Infrastruktur bietet
Ob Datenverlust oder Veröffentlichung empfindlicher Informationen – in Zeiten der Digitalisierung sind Cyberangriffe eine ernstzunehmende Bedrohung für alle Unternehmen. Firmen vertrauen daher zunehmend auf die Cloud, um ihre Daten zu speichern. Doch wie sicher sind die digitalen Lösungen wirklich und welche Vorteile bieten sie im Kampf gegen Cyberkriminalität?
Die Anzahl der DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) hat im dritten Quartal 2022 stetig zugenommen, wie eine aktuelle Analyse von Kaspersky zeigt [1]. Vor allem von Profis durchgeführte Angriffe nahmen zu: sogenannte intelligente Angriffe verdoppelten sich sogar im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings ging die Zahl der Angriffe durch Hacktivisten,
Anzeige
RAT, Spyware und Ransomware in einem

Bei einer neuen Malware namens Borat handelt es sich nicht etwa um einen Aprilscherz, sondern um einen neuen, ausgefeilten Remote-Access-Trojaner (RAT), der auf Marktplätzen im Darknet vertrieben wird.

Anzeige

Das vergangene Cyber Weekend lockte nicht nur Schnäppchenjäger ins Internet. Neueste Auswertungen des IT-Sicherheitsanbieters Link11 zeigen, dass auch Cyberkriminelle versuchten, die Gunst der Stunde zu nutzen.

“State of Security Within eCommerce”-Bericht

Imperva hat den „State of Security Within eCommerce“-Bericht mit den neuesten Erkenntnissen des Imperva Research Labs veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass die monatlichen Bot-Angriffe auf Einzelhandels-Websites in 2021 um 13 Prozent gestiegen.

Anzeige
DDoS-Report 3. Quartal 2021

DDoS-Angriffe waren im 3. Quartal 2021 eine größere Gefahr als je zuvor. Die Flut an Angriffen war ungebrochen, die Attacken zeigten sich bandbreitenstark und komplex. Betreiber digitaler Infrastrukturen standen besonders im Visier.

Schwappt die Welle nach Deutschland?

Über die letzte Woche hinweg wurden mindestens sieben E-Mail Provider in den USA durch DDoS-Attacken schwer getroffen und mit Lösegeldforderungen in Bitcoin erpresst. Offenbar wurden alle im Namen der Gruppe „Cursed Patriarch“ angegriffen, zum Teil mit Bandbreiten von bis zu 256Gbps.

DDoS-Report für das 1. Halbjahr 2021

Link11 hat den alljährlichen Link11 DDoS-Report zur Jahresmitte veröffentlicht. Der Bericht zeigt, dass DDoS-Kriminelle im ersten Halbjahr erneut sehr aktiv waren. Sie starteten eine rekordverdächtige Anzahl von Angriffen.

Ein alter Bekannter wird immer gefährlicher: Distributed Denial of Service (DDoS). Entsprechende Angriffe nehmen sowohl in der Anzahl als auch in der Komplexität zu. Die Zahl der DDoS-Attacken stieg von Januar 2020 bis März 2021 um 55 Prozent.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Stadt Achim
Achim bei Bremen
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige