Suche
Ein Kunde nutzt verschiedene Cloud-Plattformen und vertraut auch auf ein Systemhaus für zusätzliche Redundanz. Doch für Doc Storage reicht dies nicht aus, ohne regelmäßige Backups bleiben Daten anfällig für Bedrohungen wie Ransomware oder Malware. Seine Botschaft: Mehrfache Backups sind unerlässlich, um Daten sicher zu halten.
IBM kündigt sein Magnetband-Laufwerk TS1170 an, das native Speicher-Kapazitäten von bis zu 50 TByte pro Medium unterstützt. Das übertrifft den TS-Vorgänger ebenso wie das aktuelle LTO-9 um den Faktor 2,5. Schlüssel für die massive Kapazitäts-Steigerung ist der erstmalige Einsatz von Strontiumferrit-Technologie.
Anzeige
Kommentar
Um die Sicherheit ihrer IT zu gewährleisten, haben Unternehmen heutzutage meist Dutzende von Sicherheitslösungen aller Art im Einsatz. Doch trotz all dieser Lösungen und höchster Anstrengung gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Rechenzentrum.
Anzeige
Expertengespräch mit Stefan Utzinger, Geschäftsführer, Novastor
Eine Backup-Software wird den heutigen Anforderungen kaum noch gerecht. Vielmehr gelte es Backup und Disaster-Recovery und die Datensicherungsstrategie ganzheitlich zu betrachten. Wir sprachen mit Stefan Utzinger, Geschäftsführer bei Novastor, über die Zusammenhänge von Backup und Business und die Vorbehalte gegenüber Backup-Services.
Expertengespräch mit Hannes Heckel, Leitung Marketing, Fast LTA
Unternehmen benötigen eine Lösung für Backup, Disaster-Recovery, Archivierung und auch für ihre kalten Daten. Wir sprachen mit Hannes Heckel, Leiter Marketing bei Fast LTA, über Lösungsansätze und wie Managed-Storage helfen kann, vor allem in Bezug auf Kapazität, Performance, Funktion und Langzeit-Kosten.
Die Datacenter-Suite ist der Kern von Novastors Komplettlösung für Backup und Disaster Recovery. Im Fokus der neuen Version stehen die Priorisierung von Backup-Jobs und Vmware-Tags für mehr Übersichtlichkeit und Transparenz, sowie neue Restore-Funktionen, die im Ernstfall eine schnelle Wiederherstellung von Daten und Systemen ermöglichen sollen.
Anzeige
Notebooks und Tablets sind wertvolle High-Tech-Geräte, aber oft sind die darauf gespeicherten Informationen oder Zugangsdaten sogar noch wertvoller. Im Trubel der sommerlichen Hauptreisesaison gilt es umso mehr auf die Sicherheit der mobilen Geräte zu achten. Absolute Software, Anbieter von selbstheilenden, intelligenten Sicherheitslösungen, hat zehn Tipps zusammengestellt, wie sich mobile Benutzer
Hintergrundgespräch mit R. Todd Brooks, CEO, Falconstor
Der Virtualisierungs-Veteran Falconstor hat sich dazu entschlossen, von der Börse zu gehen Was bedeutet das? Droht gar das Ende? Im Gespräch mit speicherguide.de begründet der CEO R. Todd Brooks die Entscheidung eher entspannt und sieht sich als IBM-Partner, gut aufgestellt.
Falconstor startete hoffnungsfroh in den 2000-ern, ging früh an die Börse, die sich per se nicht so loyal verhält wie im besten Falle Investoren. Dies zusammen mit einem diffusen Produktkonzept, in Bereichen, in denen man Kompetenz und Märkte erst nachträglich erarbeiten wollte, schlägt nun wohl endgültig fehl.
Der Tape-Storage-Markt soll noch einmal stark zulegen: Die Marktforscher von Straits Research rechnen bis zum Jahr 2030 mit einem Absatz von 9,39 Milliarden US-Dollar. Begründet wird das Wachstum vor allem mit dem steigenden Datenmengen, einem möglichen Air-Gap und dem hohen Tape-Kapazitäten bei gleichzeitig geringen Kosten.
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Kassena¨rztliche Vereinigung Berlin
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige