Hackergruppe „Cactus“
Der Öko-Investor Thomas Lloyd ist in das Visier von Cyberkriminellen geraten. Laut einem Bericht des Handelsblatts vom 16. Oktober 2024 veröffentlichte die Hackergruppe „Cactus“ 2,4 Terabyte an hochsensiblen Daten im Darknet. Darunter befinden sich Daten von Zehntausenden deutschen Investoren, die in die Fonds von Thomas Lloyd investiert haben.
Ignoranz oder Fahrlässigkeit?
Geschäftsreisende geben auf Zugfahrten leichtfertig vertrauliche Unternehmensinformationen preis und treffen dabei häufig keine Sicherheitsvorkehrungen – obwohl sie es eigentlich besser wissen.
Online-Sicherheit
Im heutigen digitalen Zeitalter suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um ihre Online-Sicherheit und ihren Datenschutz zu gewährleisten. Ein VPN kostenlos kann hier eine maßgebliche Lösung bieten. Ein Virtual Private Network (VPN) ermöglicht es Ihnen, das Internet über eine verschlüsselte Verbindung zu nutzen, was ein sicheres Surfen gewährleistet.
Bußgelder im September
Die Bedeutung des Datenschutzes wurde im September 2024 wieder verdeutlicht. Verschiedenen Aufsichtsbehörden in Europa verhängten zahlreiche Bußgelder.
Umfrage
Die deutschen Unternehmen müssen noch größere Anstrengungen unternehmen, um den Datenschutz umzusetzen. In rund zwei Drittel (63 Prozent) hat der Aufwand für den Datenschutz im vergangenen Jahr zugenommen, bei 36 Prozent ist er gleichgeblieben – und nirgendwo zurückgegangen.
Millionen Kundendaten erbeutet
Die Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile US muss erneut eine Millionen-Strafe wegen Datenschutz-Problemen in den USA zahlen. Es geht um mehrere Online-Attacken aus den Jahren 2021, 2022 und 2023, bei denen Informationen von Millionen Kunden erbeutet wurden.
Balance zwischen Sicherheit und Verantwortung im digitalen Zeitalter
Der Nachrichtendienst Telegram hat sich als eine Plattform herauskristallisiert, die im Spannungsfeld zwischen Datenschutz, Sicherheit und der Verantwortung von Technologie-Unternehmen steht.
Umfrage
Mails beantworten, Telefongespräche führen, Präsentationen bearbeiten: Zugreisen ermöglichen es Geschäftsreisenden auch unterwegs produktiv zu sein. Wie häufig dabei ein sehr neugieriges – mitunter auch potentiell geschäftsgefährdendes – Publikum mitfährt, zeigt die Studie „Unsichere (Daten-) Reise: Visual und Audible Hacking im Zug“.
it-sa Spezial
Mit den neuesten Sicherheitsherausforderungen Schritt zu halten, kann sich manchmal wie ein Rennen mit endlosen Hürden anfühlen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025