Irrtümer
Fast drei Viertel der Smartphone-Nutzer:innen verwenden Apps von Supermärkten, um Rabattcoupons einzulösen oder an Treueprogrammen teilzunehmen. Das ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.
Vortrag von Martin Mangold, DriveLock SE
Martin Mangold zeigt auf, wie europäische Unternehmen durch die strategische Integration komplementärer Sicherheitslösungen ihre digitale Souveränität stärken können. Ein pragmatischer Ansatz für mehr Unabhängigkeit in der IT-Sicherheit.
Datenschutzkonforme Prozesse
Datenschutz ist für IT-Start-ups ein entscheidender Faktor, um das Vertrauen von Kunden, Investoren und Geschäftspartnern zu gewinnen. In einer Branche, die sich durch datengetriebene Geschäftsmodelle auszeichnet, unterliegen Unternehmen strengen regulatorischen Anforderungen.
Vortrag von Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Europa und Deutschland sind mangels ausreichender eigener digitaler Souveränität durch die Notwendigkeit der Datenübermittlung in die USA erpressbar geworden – und das gilt sowohl für Unternehmen wie auch für Behörden.
Mehr Investitionen erforderlich
Eine aktuelle Studie des US-Research-Unternehmens Gartner warnt davor, dass bis zum Jahr 2027 mehr als 40 Prozent aller Datenschutzverletzungen durch den unsachgemäßen, grenzüberschreitenden Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) verursacht werden.
Cookies überflüssig?
Mit dem Wachstum des Internets und der zunehmenden globalen Vernetzung spielten Cookies eine zentrale Rolle in der digitalen Welt. Diese kleinen Textdateien dienen dazu, das Online-Erlebnis der Nutzer zu verbessern, indem sie deren Vorlieben und Interaktionen speichern.
Komplexe Umgebungen zukunftssicher machen
Die eigenen Maßnahmen bezüglich des Schutzes kritischer und persönlicher Daten zu hinterfragen und zu überarbeiten ist wichtig.
Kommentar
Am 28. Januar ist Datenschutztag. Miro Mitrovic, Area Vice President Sales DACH bei Proofpoint, erklärt aus diesem Anlass, wie GenAI zum Schutz von Unternehmensdaten beitragen kann, und welche Vorteile ein auf den Menschen zugeschnittener Security-Ansatz zur Verhinderung von Datenverlusten bietet.
Sridhar Iyengar, Managing Director Zoho Europe
Am heutigen Dienstag, den 28. Januar, findet erneut der Europäische Datenschutztag statt. Mit der Initiative möchte der Europarat jährlich alle Bürgerinnen und Bürger für den Schutz der Privatsphäre im digitalen Raum sensibilisieren. Ein Kommentar von Sridhar Iyengar, Managing Director von Zoho Europe.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025