Suche
Nach Datenleck
Das in Florida ansässige Unternehmen National Public Data, das in diesem Jahr Opfer eines massiven Datenlecks wurde, hat Insolvenz angemeldet. Bei dem Vorfall wurden Hunderte Millionen Sozialversicherungsnummern und andere persönliche Daten gestohlen. Das Unternehmen sieht sich nun mit einer Welle von Klagen konfrontiert.
Was Verbraucher nun tun müssen
Einem aktuellen Blogpost von Troy Hunt zufolge haben Unbekannte über 122 Gigabyte an Daten in Kanälen der Messenger-App Telegram veröffentlicht. Bei Troy Hunt handelt es sich um den Betreiber von Have-I-been-pwned, einer Datenbank für geleakte Zugangsdaten.
Anzeige
Verkauf auf Hackerforum
Private Daten von über 8000 Mitarbeitern des multinationalen Bierkonzerns Heineken sind angeblich auf einem Hackerforum zum Verkauf angeboten worden.
Anzeige
Wer ist schuld?
Einen gigantischen Datendiebstahl gab es kürzlich beim Karten-Anbieter Ticketmaster. Kriminelle, die sich ShinyHunters nennen, bieten die erbeuteten Datensätze von Hunderten Millionen Kunden auf Darknet-Foren zum Verkauf an. Doch woher stammen die Daten eigentlich?
Verkaufsangebot im Darknet
Dell Technologies hat Millionen seiner Kunden darüber informiert, dass bei einem Sicherheitsvorfall Namen und physische Adressen entwendet wurden. Ein mutmaßlicher Angreifer behauptete im Vorfeld, Daten von 49 Millionen Kunden erbeutet zu haben.
Anzeige
Spätestens seit Anfang des Jahres die „Mutter aller Datenlecks“ im Darknet auftauchte, muss jedem Verbraucher klar sein, dass auch er von einem Datenleck betroffen sein könnte. Die Gefahr, dass Kriminelle mit den erbeuteten hochsensiblen Daten, Verbraucher mit Hilfe von SMS, Anrufen oder Mails anzapfen und ausplündern, steigt mit jedem
Ein Datenleck beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat Unbefugten den Zugriff auf Informationen zu Tausenden Spendern und Abonnenten eines Newsletters ermöglicht. Eine Parteisprecherin bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht des «Spiegel».
Ransomware-Angriff vom November 2023
Beim Toyota Financial Services (TFS) ist es im November durch die Ransomware-Gruppe „Medusa“ zu einem Hackerangriff auf sensible Kundendaten gekommen. Daten wie Namen, Adressen und Bankinformationen sollen in die Hände der Cyberkriminellen gefallen sein.
Ein unglaubliches Datenleck hat den Landkreis Lörrach aufgeschreckt. Monatelang konnten mit nur einer Google-Suche und zwei Klicks detaillierte Informationen der Grundstückseigentümer im Kreis Lörrach im Internet eingesehen werden. Recherchen des SWR Data Lab haben die Datenpanne aufgedeckt. Mehr als 50.000 Grundbesitzer sollen vom Datenleck betroffen sein.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige