Suche
Erneuter Datenskandal?
Der unbestätigte Datensatz, der angeblich aus Daten von T-Mobile, dem zweitgrößten Mobilfunkanbieter der USA, besteht, enthält Geräte-IDs und Telefonnummern.
Drittanbieter-Sicherheitslücke
Amazon hat am Montag bestätigt, dass Kontaktdaten von Mitarbeitern durch einen Sicherheitsvorfall bei einem externen Dienstleister kompromittiert wurden. Der Vorfall steht möglicherweise in Zusammenhang mit den weitreichenden MOVEit-Attacken aus dem vergangenen Jahr.
Anzeige
Durch eine Sicherheitslücke in den von Saara entwickelten Shopify-Plugins wurden sensible Daten von fast 2.000 Online-Shops preisgegeben.
Anzeige

Das Jahr 2021 stellt Rekorde auf, wenn auch nicht im positiven Sinne. Einer Studie des Identity Theft Resource Center (ITRC) zufolge lag die Zahl der Datenschutzverletzungen bereits am 30. September 2021 um 17 Prozent über der Gesamtzahl der Ereignisse im Jahr 2020.

Die persönlichen Daten von insgesamt 533 Millionen Facebook-Usern stehen derzeit auf diversen cyberkriminellen Foren im Dark Web zum kostenlosen Download. Wie konnte es zu dem Datenleak kommen? Wer steckt hinter dem Angriff? Und wie hoch ist das Risiko für Anwender wirklich?

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
GP 9000 GmbH
Berlin
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige