Suche
Studie
Zwei von drei Bundesbürgern verzichten konsequent darauf, kostenpflichtige Webseiten oder Apps zu nutzen. 86 Prozent sind dafür bereit, im Internet mit ihren Daten zu zahlen. Obwohl sie zugeben, kaum zu wissen, welche Informationen dabei über sie gespeichert werden.
MIT Technology Review Insights Report
Fivetran hat in Zusammenarbeit mit MIT Technology Review Insights den Report “AI readiness for C-suite leaders” veröffentlicht.
Anzeige
Harmonisierung der Daten
Unternehmen treffen Entscheidungen meist auf Basis von strukturierten Daten. Dabei haben auch ihre unstrukturierten Daten wertvolle Erkenntnisse zu bieten. Progress erläutert, wie Unternehmen die beiden Datentypen zu einem sinnvollen Ganzen zusammenführen und dadurch bessere Entscheidungen treffen können.
Anzeige
Schnellere und intelligentere Abläufe
Daten sind das Kapital eines Unternehmens. Dennoch werden sie trotz ihrer immensen Relevanz immer noch fragmentiert und in unterschiedlichen Formaten in zahlreichen Legacy- und Cloud-basierten Systemen gespeichert. Um den Zugriff auf diese Daten zu erleichtern, zentralisieren die meisten IT-Abteilungen so viele Informationen wie möglich.
Daten sind gleichzeitig Motor und Treibstoff bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Anwendungen. Entsprechend zentral ist die Rolle der Datenbank. Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, erklärt, welche Skills sie mitbringen muss, um KI-tauglich zu sein.
Zscaler kündigt einen weiteren Innovationssprung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) durch den Erwerb von Avalor an.
Anzeige
Zu den wichtigsten Dingen, die Führungskräfte verstehen müssen, um von künstlicher Intelligenz (KI) zu profitieren: Die Modelle sind immer nur so gut wie die Daten, die sie zum Training verwenden.
Vertrauen ist eine Währung, die sich nur schlecht in Euro und Cent aufwiege lässt. Eines steht jedoch fest: Ist das Vertrauen erst einmal verspielt, lässt es sich nicht so einfach wieder herstellen.
Ein jüngster Schaden an Daten-Kabeln im Roten Meer ist für Nutzer in Deutschland zwar praktisch folgenlos geblieben – doch der Vorfall macht die Verwundbarkeit wichtiger Internet-Infrastruktur bei dem Konflikt in der Region deutlich.
Die Fünfte Jahreszeit lockte wieder Millionen von Menschen deutschlandweit auf die Straßen. Dabei teilten sie unterwegs Selfies, Fotos und Videos direkt per Smartphone mit ihren Liebsten. So verzeichnete die Telekom in den Karnevalshochburgen Mainz, Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen während der “tollen Tage” einen außergewöhnlich hohen mobilen Datenverbrauch.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige