Wenn Finanzinstitute ihre Daten sinnvoll nutzen, können sie ihr Geschäft transformieren und sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Neueste Analysetechnologien und KI-Lösungen werden für Privatbanken und Vermögensverwalter unverzichtbar, um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Von Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Cortana bis hin zum autonomen Fahren – das Spektrum der künstlichen Intelligenz (KI) ist breit gefächert und beinhaltet unterschiedlichste Verfahren und Konzepte. Diese finden auch zunehmend im Unternehmens-Umfeld ihre Anwendung.
Nicht erst seit der Jahreswende ist „KI“ als Schlagwort in aller Munde. Die Zahl der Unternehmen, die zumindest behaupten, KI-Fähigkeiten zu nutzen, steigt rapide an, besonders in der Cybersicherheitsbranche.
Unsere Welt besteht aus einer Vielfalt an Informationen – laut einer kürzlich erschienen Studie des Speichermedienherstellers Seagate und IDC wird die globale Datensphäre von 33 Zettabyte im Jahr 2018 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 anwachsen. Fast 30 Prozent der weltweiten Daten werden dabei in Echtzeit verarbeitet
Unternehmen auf der ganzen Welt haben erkannt, dass Daten ein enorm wichtiger Bestandteil ihres Geschäfts sind. Auch wenn sich jede Organisation in einer anderen Phase der „Datenreise“ befindet – sei es bei der Kostensenkung oder bei der Verfolgung anspruchsvollerer Ziele wie der Verbesserung des Kundenerlebnisses – gibt
Der Jahreswechsel lädt dazu ein, alte Strukturen und Prozesse zu überdenken – das gilt auch für die IT-Abteilungen. Laut einer neuen Studie des Beratungsunternehmens PwC glauben fast drei Viertel der Führungskräfte, dass sie von Mitbewerbern in Sachen Innovation überholt werden.
Über 50.000 Freelancer und mehr als 18.000 Unternehmen oder Recruiting-Spezialisten suchen über freelancermap nach dem Perfect Match. Nun gibt das Unternehmen exklusive Insights preis.
Deutsche Unternehmen nutzen im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie verstärkt Daten. Dazu werden massiv neue Stellen im Bereich Datenanalyse geschaffen und auch die Investitionen in entsprechende Softwarelösungen erhöht.
MarkLogic Corporation hat die in Kooperation mit BARC durchgeführte Studie zum Thema „Data Stewardship als Wegbereiter für Analytik“ vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen: Viele Unternehmen befinden sich auf dem Weg hin zur Etablierung einer Data Stewardship, noch mehr Unternehmen sehen den Bedarf, handeln aber noch nicht.