Zum Ende des Jahres wird es Zeit, die Technologien und Ansätze ins Auge zu fassen, die 2020 die Unternehmens-IT beeinflussen werden. Mit diesen Trends sollten sich Entscheider und Entwickler vermehrt beschäftigen, laut Oliver Henrich, Vice President Product Engineering Europe bei Sage: Hybrid Cloud, Data Analytics, DevOps, energieeffiziente
Die Bereinigung von Stammdaten sorgt dafür, dass Mitarbeiter ein besseres Gesamtbild über die vorhandenen Informationen erhalten. Nur mit diesem Wissen können sie den Kunden zielgerichtete Services und Produkte anbieten und damit die Kundenzufriedenheit erhöhen. Mit der folgenden Vorgehensweise gelingt es Unternehmen, diesen Mehrwert aus ihren Daten zu
Der Erfolg der digitalen Welt wird ganz entscheidend dadurch bestimmt, wie Unternehmen mit Daten umgehen. Was also muss eine Datenspezialist alles können? Wieso ist Data Scientist der sexiest Job im 21. Jahrhundert? Und kann man das lernen?
Im digitalen Zeitalter sind Daten Gold wert. Nicht das Anhäufen von Datenbergen generiert einen Mehrwert; analog dem wahren Edelmetall können Daten ihren besonderen Wert erst nach fachgerechter Verarbeitung entfalten. Unternehmen wie Google, Amazon und Facebook haben es vorgemacht und mit ihren Datenschätzen viele Milliarden verdient.
In Big Data steckt das Potential für viele innovative Lösungen. Gemäß dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten“ stellt das neue eBook Big Data 2017 einige herausragende Ansätze vor, liefert zahlreiche Ideen und praktisches Handwerkszeug. Das deutschsprachige
Managementratgeber gibt es wie Sand am Meer. Aber wie betreibt man erfolgreiches Datenmanagement? Am besten mit einer integrierten Plattform, die alles aus einer Hand liefert.
Kaum ein Bereich der Datenanalyse bietet Unternehmen ein ähnlich hohes Innovationspotenzial wie Advanced Analytics – sprich: die Prognose künftiger Trends und Ereignisse anhand von wiederkehrenden Mustern und Abhängigkeiten in vorhandenen Daten. Was das in der Praxis bedeutet, können Interessenten online bei der ersten virtuellen Data Science Konferenz von
Echtzeitanalysen, intelligente Suchagenten, Dashboards und lernende Maschinen: Unternehmen haben das enorme Potenzial von Data & Analytics erkannt, gleichwohl haben sie aber noch wenig Vertrauen in die entsprechenden Analysen.
Wie eine aktuelle Studie von Sopra Steria Consulting zeigt, hat die deutsche Wirtschaft das Potenzial erkannt, das sich aus der Analyse verknüpfter Kunden-, Produktions-, Logistik- und Marktdaten ergibt.